useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5370
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 5370
Signature: 5370
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1490 VIII 02, Rodaun
Nicolasch von Puchau auf Radaun ersucht den Bürgermeister, Richter und Rath, sowie die Hauptleute und Genannten der Stadt Wien, ihm die Ausfuhr eines Zentners Pulver und eines Zentners Salpeter, welche er zu Wien in seinem Hause liegen hat, ferner zweier Zentner Schwefel, sowie anderer Ge genstände, die er von notdurfft taglichen bei ihnen zu Wien gekauft hat, zu gestatten. Er wolle sich vorsehen, da mit er sich auch erweren und enthalten möcht bis auf ein rechten regirenden fürsten des haus zu Osterreich, er werde kein Volk einlassen, das ihnen zu schaden oder verdries solt kemen, oder Jemand selbst Schaden zufügen oder kriegen lassen auf seinen heuslen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/3, Nr.
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

Zum Verschlusse aufgedrücktes Petschaft von grünem Wachse unter Papierdecke.
  • notes extra sigillum
    • Indorsat: Niclas Wüerfl von Puechau inschreiben.
Graphics: 

cop.
Auf beiliegendem Zettel: Ich hab mir auch etlich tausent schind und etlich laden assen kauffen und bevolhen, herab auf der Tonau zu fürn, auch etlich getreid und habern von meinen zehenten, bit ich euch, ir welt mirs vergunnen in dy stat und darnach her wider aus zu meinen nottdorften zu fueren.

    x

    Original dating clauseauf Radaun, am mantag vor sand Steffans tag.

    Places
    • Rodaun
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.