Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5576
Signature: 5576
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1496 VIII 08, Wien
Kristoff von Liechtnstain von Nicolsburg, landmarschalh in Osterreich, überantwortet dem Hanns Aschacher, welcher wider . . , Steffan und . . . Hainreichn gebrüder die Slikhn umb funfhundert phund phening, die weilend her Sigmund Slykh, ir vetter, Helena und Hedweign Berchtoltz Vorsster töchtern, und Veronica, irer mueter, laut ains geltbriefs ist schuldig wordn, und nû allain auf Margarethen, gemelter Helena und desselben Aschacher tochter, erblich komen sein, den Prozeß gewonnen hat und darumb derselbn Slikhn haüs hie in der Wildberger strass, 1 zunagst Hannsn Ge/annter hau/os gelegn, nuczundgwer gesetzt ist, nachdem er, Landmarschall, den Gebrüdern Schlick jenes Haus um die 500 lb. Pf. zu lösn und ze irn handn ze bringn erfolglos angebotn, dasselbe Haus in der Wipplingerstraße zu freier Verfügung.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5576
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5576
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Hängesiegel fehlt.Siegler: Der Landmarschall mit seinem
- notes extra sigillum:
- Rückaufschrift: Hannsen Aschachers Urlaub brief über der herren Schlickhen haus, in der "Wildwercher stras gelegen datum usw.


Original dating clause: Gebn zu Wienn, an montag vor sand Larenntzn tag, . . .
Notes:
1Wipplingerstraße, vergl. die Schreibung der Dorsualnotiz.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5576, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5576/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success