Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5578
Signature: 5578
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1496 VIII 26, Wien
Michel Hellmus der stainme/oss, mitburger zu Wienn, und . . . Barbara sein hausfraw verkaufen mit handen . . . hern Fridrichen Geldrichs . . . burgermaister und des rats gemain der stat zu Wienn . . . sechsthalb phund wienner phennig gelts burkrechts auf ihrem haus bei den Predigern, das man ettwenn des Krävogl haus genannt hat, zu-nagst weilent Paulen Wagndru/ossel haus gelegen, und vormaln Jacobs Staubhornn, des kochs, seligen gewesen ist . . . umb vierundvierzig phund wienner phennig . . . dem . . . briester herrn Lasslaen Sunthaim, diezeit caplan der mess, so fraw Anna, Hainrichs von Osterhofen witib selige, auf Allerheiligen altar zu Sannd Steffan hie gestift hat. Vormals lag dieser Dienst auf Micheln Welser und Annen, seiner hausfrawn, haus am Kiennmarckht, zunagst weilent Hainrichen von Pogen, des pe/ockhen seligen haus. Nunmehr soll er vom Kravogelhaus gereicht werden zu drein te/ogen im jar, zu sand Michels tag, zu Weichnachten und zu sand Jörgen tag je ainphund, sechs Schillingund zwainzigkh phening1 vom nächsten St. Michaelstag an. Auch kann das Burgrecht wieder um 44 lb Pf. abgelöst werden. Wird der Dienst versessen, so ist er auf das Kravogelhaus zu clagen undzwispildzuhabenzuvirzehen te/agen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5578
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5578
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
mit einem von zwei Hängesiegeln an Pergamentpressel. Das erste, das Wiener Stadtsiegel, fehlt. 2., wohlerhalten in grünem Wachs (IVC = 5577,1).Siegler: Die Stadt mit
- notes extra sigillum:
- Rückaufschrift: Purckhrecht brief umb sechsthalb phunt phenning zins auf Michel Helmus haus bei den Predigern, zu der frauen Annen Hainrichs von Osterhoven stift gehörig des datum usw. - N° 5 K 60 (durchstrichen).


Comment
KaplanAllerheiligenaltar Messe der Anna, Witwe Heinrichs von OsterhovenOriginal dating clause: Geben zu Wienn, an freitag nach sand Bartholomes tag des heiligen zwelfpoten. . . .
Editions:
- Wr. Archiv 9/1496.
- H.
Notes:
1(1 lb. 6 ß 20) X3 = 4 ½ lb. Pf.
Places
- Wien
Persons
- Zeuge: Jörg Jordan, diezeit anwald in der munss, burger zu Wien, mit seinem anhangunden insigl.
- Type: Zeuge
Keywords
- General:
- Kaplan
- Allerheiligenaltar
- Messe der Anna, Witwe Heinrichs von Osterhoven
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5578, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5578/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success