Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5667
Signature: 5667
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1499 VI 19, Wien
Hanns Paldauf, d. z. caplan Gotzleichnams altar, und . . . Hanns Straubinger, zechmaister Gotzleichnams zech in Sannd Michels pharrkirchen, burger zu Wienn, bescheinigen herrn n burgermaister und rat und den Verwesern des statgruntbu/ochs den Empfang von 14 lb. dn, ..so…. Steffan Grabmer der messrer, mitburger zu Wienn, und Kathrey, sein hausfraw, zu derselben statgruntbüchs4 erlegt haben, womit die 14 ß jerlichs purckhrechtdinsts, so auf der ubertewrung irs hauss, gelegen im Harhof, zunagst Augustins Prunner, des messrer, haus, uber die 19 lb dn, darumb es vormallen Annen, Steffans Freydnseer, zu Tyrna gesessen, hausfraw verphent ist, dem früheren Kaplan hern Petern Freydenreich von Rosnhaim . . . verschriben gewesen, welche 14 lb. dn nnachmalln . .. Hainrich Smid der hawer, gesessen vor Widmerthor1 in der Laimgrub, mitburger zu Wienn, auch umb die 14 ß dn Burgrechtsdienst an sich genomen und darumb dem Hanns Paldauf sein halbs haus2 verpfändet hat . . ., so der geistlichn closterfrawen ... zu Sannd Nicla vor Stubenthor ze Wienn grunt und . . . daselbs in der Laimgrueb, zwischen Jorgen Seger und Thoman Karl heusern gelegen ist.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5667
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5667
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
mit zwei beschädigten rückwärts aufgedrückten Siegeln in grünem Wachs: 1. IVC: Springender Hirsch, den Hals von rückwärts mit einem Pfeil durchbohrt, Kleinod, desgleichen wachsender: .... - meichsner; 2. fast ganz zerstört, CIV: PETER.........Siegler: Peter Zelitz
- notes extra sigillum:
- Rückaufschrift: Quitt, von dem capplan Gotsleichnamsaltar und Hannsen Strawbringer, zechmaister Gotsleichnamszech zu Sannd Michel ,p xiiij t ..dn, von dem gruntpu/och emphangen (so Steffan Grabmer erlegt und Hainrichn Schmid hauer geliehen) 3.


Original dating clause: Geben zu Wienn, mitichen nach sand Veits tag, des heiligen martrer, anno domini etc nonagesimo nono.
Editions:
- Wr. Archiv 9/1499.
Notes:
4 So.
1-idmer auf Rasur von derselben Hand in schwärzerer Tinte.
2s. h. h. auf Rasur.
3 Späterer Zusatz.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5667, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5667/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success