Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5776
Signature: 5776
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1503 XII 04
Sterfann Zeller, burger zu Lempach, in Serleinspekher pfarr und Feldner landgericht gesessen, dem nach ableibung Sixtn Zeller, den man genent hat Veldner, zu Wienn ain mitbürger und pinter, seines elichen leiplichen bruedern, dessen Erbe angefallen war, der dan weilent Niclasen, pinter zu Alltenvelden, auf der Gestettn, Annam seiner hausfrawen selign, sein und des Ausstellers beder vatter und mueter, elicher sün gewessn, verzichtet gegen Vrsula vermelts seines bruedern . . . wittib gegen eine bestimmte Abfertigung auf dieses Erbe, so daß er zu der bemelten Vrsula, seiner swe/agerin, keinen Anspruch erheben will. Aussteller will auch, daß sein Verschreiben als war und creftig sei, als wer die nach allem gemainen landsbrauch landes Österreich oder der stat Wienn von wart zu wart geschribn besigillt oder durch drei glaub formig urtail zü recht erkannt und mit richters secret oder insigill bevestigt.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5776
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5776
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
mit ziemlich gut erhaltenem Siegel in grünem Wachs, Schale beschädigt, IVC: Wagenbremse im Schild und Flug: S. Achaz - Premsser.Siegler: Achaz
- notes extra sigillum:
- Rückaufschrift: Steffan Zellers zu Lempach verzieht zu Sixtn Zeller, so auch Vellner genannt, pinter und burgers zu Wienn, witib. Datum anno 15O3.
Original dating clause: Gebn an sand Barbara tag, der heiligen junkhfrawn. . . .
Notes:
1So; ist drei Worte früher einzureihen.
Persons
- Zeugen der Siegelbitte: Hanns Dobertzhofner, Lienhart Lehner, Peter Sawmer, all drei richter zu Lempach, Pangretz Fleischackher, Sixt Talhamer, Cristan Smid, Wolfganng We/alckl burger daselbs und mer frumer leit genueg.
- Type: Zeuge
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5776, in: Monasterium.net, URL </mom/AT-WStLA/HAUrk/5776/charter>, accessed at 2025-02-02+01:00
A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success