useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5891
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 5891
Signature: 5891
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1509 V 10, Wien
Michel Schachnreiter, der hue/ater, und ... Hanns Brünnhofer, bed burger zu Wienn, als gesetzt gerhaben Leopolden und Barbaren, weilend Jörgen Hinderhofer, burgers zu Wienn . . ., gelassen khinder teilen herrn Wolfganngen Rieder, diezeit burgermaister, und dem rate gemain der stat Wienn auch den innhaber derselben stat grüntbüecher mit, daß Hanns Pfaffenhofer, der hantschuester, burger daselbs zu Wienn, und Margreth, sein hausfraw, ainen satz auf ir beder haus hie in der Münnsserstrass mit aim tail zunachst Philippen Schiemer haus gelegen umb hundert und achzehenthalb (II7 1/2) lb dn zu handen bemelter khinder für ir mueterlich erb gethan, und derselb in das satzgruntbuech eingeschriben worden. Wann aber bemelter Jörg Hinderhofer nach solhem gethanem satz den Eheleuten Pfaffenhofer . . . auch 117 ½ lb dn schuldig worden ist, laut aines geltbrieffs und obgemelt gerhaben an stat der . . . kinder, dieweil sy iren vater geerbt, die . . . schuld von irem guet zu bezalen schuldig weren, haben sie, damit sölher satz abgethan und vernicht wurde, darein gewilligt und bitten nun, daß auch die innhaber der satzgruntbuech abthüen und vernichten.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5891
 


Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

mit Bruchstücken zweier rückwärts aufgedrückter Siegel in grünem Wachs (IVC): 1. = 5874, 2 = 5884, 2: Pangretz - Kem...; 2. = 5782, 2 = 5747, I.Besiglten . . . mit . . . Wernharten1 Tenngkhen und Pangrätzen Kemmater, baider burger zu Wienn, zurugkh aufgetruckhten insigilen.
  • notes extra sigillum
    • Rückaufschrift: Aufsant Leopolden und junkfr. Marg: weilent Jörgen Hinderhofer gelassen chinder gerhaben, an freitag vor Pangracii (Mai II) anno etc nono (später:) auf Hannsen Phaffenhoüer haüs verschrlben.
Graphics: 
x

Original dating clauseGeben zu Wienn, am phinztag vor sand Bangratzien tag. . . .



Notes
1Das erste n nachträglich eingeschoben.
Places
  • Wien
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.