Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5940
Signature: 5940
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1511 I 28
Martin Ve/osl, diezeit burgermaister, und der ratt gemeinlich2 zu/o der Newennstatt teilen dem bu/orgermaister, richter und ratt der statt zu/o Wienn, auch den verordenten verwesern und gruntherren irer stat gru/ontbu/ocher daselbs mit, das . . . Hanns Osterperger ihr rattesfrund und Hanns Strawb, beid Neustädter mitbu/orger, ... als verordent vormu/onden und gerhaben weilent Bernhardin Zu/ober ihres mitbu/orger, . . . ungevogten kindern und gutter, das hauß genannt der Lanngkeller, in bemelter Wiener stat gelegen, mitsambt aller und yeder gerechtigkait mit Zustimmung der Aussteller verkauft haben; diese bitten um grundbücherliche Durchführung des Geschäftes.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5940
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 5940
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
mit rückwärts aufgedrücktem Siegel in rotem Wachs, IVA 2: Gevierter Schild: a, d: Reichsdoppeladler, b, c: Stadttor, zwischen den Türmen der Bindenschild: Sigillvm o secretum о novecivitatis o 1848.Siegler: Die Aussteller mit
- notes extra sigillum:
- Keine Rückaufschrift.


Original dating clause: Geben am eritag nach sand Pauls bekerung tag, anno domini etc undecimo.
Notes:
2 ei aus a.
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 5940, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/5940/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success