useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6042
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 6042
Signature: 6042
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1514 VI 17, St. Veit in Kärnten
Hanns Gleismulner, burgerzuSannd Veit in Kerntten, bevollmächtigt seinen sunn Eberharten Gleismulner von wegen der heusser die er zu Wienn in Osterreich hat, namlich ain haus am Alten fleischmarkch, das vormals Enprechten1 Koebler gewessen ist, auch ain halb haus pei den Weissenprueder darin yezund ain Mert Fellferber siczt, die zu verkaufen oder zu verseczen, behält sich aber vor, die Vollmacht zurückzuziehen.
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6042
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

mit rückwärts aufgedrücktem, etwas gedrücktem und beschädigtem Siegel in grünem Wachs; man erkennt nur, daß die Umschrift auf Spruchband steht, nicht sie selbst, noch das Wappen; die Papierdecke, die mittelst vier Wachsknötchen befestigt war, abgefallen.Der offen gewalczbrieff ist besigelt mit des Ausstellers zu rukch aufgedrukchten insigel, auch geschriben mit seiner aiegen hant geschrift.
  • notes extra sigillum
    • Keine Rückaufschrift.
Graphics: 
x

Original dating clauseDatum zu Sand Veit in Kerntten, an sambstag nach sand Veits tag des heiligen martrer in vierzechnten jar.



Notes
1Für Ernprechten?
Places
  • St. Veit in Kärnten
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.