Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6042
Signature: 6042
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1514 VI 17, St. Veit in Kärnten
Hanns Gleismulner, burgerzuSannd Veit in Kerntten, bevollmächtigt seinen sunn Eberharten Gleismulner von wegen der heusser die er zu Wienn in Osterreich hat, namlich ain haus am Alten fleischmarkch, das vormals Enprechten1 Koebler gewessen ist, auch ain halb haus pei den Weissenprueder darin yezund ain Mert Fellferber siczt, die zu verkaufen oder zu verseczen, behält sich aber vor, die Vollmacht zurückzuziehen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6042
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6042
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
mit rückwärts aufgedrücktem, etwas gedrücktem und beschädigtem Siegel in grünem Wachs; man erkennt nur, daß die Umschrift auf Spruchband steht, nicht sie selbst, noch das Wappen; die Papierdecke, die mittelst vier Wachsknötchen befestigt war, abgefallen.Der
- notes extra sigillum:
- Keine Rückaufschrift.


Original dating clause: Datum zu Sand Veit in Kerntten, an sambstag nach sand Veits tag des heiligen martrer in vierzechnten jar.
Notes:
1Für Ernprechten?
Places
- St. Veit in Kärnten
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6042, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/6042/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success