useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6323
Fonds > AT-WStLA > HAUrk > 6323
Signature: 6323
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1525 III 10, Leutschau
Der dortige Magistrat entsendet in seinen anligenden sachen und geschefften an den Wiener Magistrat diße . . . pottschaft seiner eidgnoß kegenwerthik erzeiger . . . denn sie ganzen glauben auf ihr pefelch und ir anbringen . . . geben wolten, furderung mit guttwilliger anthworth widerfaren zu lassen, das . . . kegen die Wiener in zolchen und andern geschefften alzeit stett. . . .
Source Regest: 
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6323
 

Current repository
Wiener Stadt- und Landesarchiv

mit zum Verschlusse aufgedrücktem Sekret unter Papier, gut durchgedrückt, IVA 2: Griechisches Kreuz aus Dreiberg, von zwei gekrönten Löwen gehalten, der Schild selbst von einem Engel gehalten, auf dessen Haupt ein Kreuz: : Sigillvm : « : maivs : * : civitatis : * : Levtscha : (an der Stelle der Sterne je eine Pilgermuschel).
  • notes extra sigillum
    • Richter und rattmannder statt Lewttschaw.
Graphics: 
x

Original dating clauseGeben zwe Lewtschaw,1 freitag vor Gregorj im funfzehn hunderten und funf und zweinzgisten jar etc.



Notes
1Aus Lewschaw, t nachträglich eingeschoben.
1So, statt creditiv-.
Places
  • Leutschau
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.