Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6323
Signature: 6323
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1525 III 10, Leutschau
Der dortige Magistrat entsendet in seinen anligenden sachen und geschefften an den Wiener Magistrat diße . . . pottschaft seiner eidgnoß kegenwerthik erzeiger . . . denn sie ganzen glauben auf ihr pefelch und ir anbringen . . . geben wolten, furderung mit guttwilliger anthworth widerfaren zu lassen, das . . . kegen die Wiener in zolchen und andern geschefften alzeit stett. . . .Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6323
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/4, Nr. 6323
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
mit zum Verschlusse aufgedrücktem Sekret unter Papier, gut durchgedrückt, IVA 2: Griechisches Kreuz aus Dreiberg, von zwei gekrönten Löwen gehalten, der Schild selbst von einem Engel gehalten, auf dessen Haupt ein Kreuz: : Sigillvm : « : maivs : * : civitatis : * : Levtscha : (an der Stelle der Sterne je eine Pilgermuschel).
- notes extra sigillum:
- Richter und rattmannder statt Lewttschaw.


Original dating clause: Geben zwe Lewtschaw,1 freitag vor Gregorj im funfzehn hunderten und funf und zweinzgisten jar etc.
Notes:
1Aus Lewschaw, t nachträglich eingeschoben.
1So, statt creditiv-.
Places
- Leutschau
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 6323, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/6323/charter>, accessed 2025-04-28+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success