Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 751
Signature: 751
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1369 V 09, Wien
Chunrat von Plumenau, chapellan sand Angnesen alter, gelegen dacz der Himelporten ze Wienn, gibt nach dem Gebote Herzog Rudolfs IV. mit Einwilligung der geistlichen Frauen swester Margreten der Vierdungin, maistrin, swester Katrei von Passau, priorin, und des ganzen convents gemain dacz der Himelparten ze Wienn Seifriden dem Amman, dem fleischhakcher, und seiner Hausfrau Angnesen dritthalb lb dn. geltes purchrechts von ihrer Fleischbank, gelegen under den Fleischpenkchen ze Wienn pei dem Liechtensteg zenast Jacobs fleischpankch des Zwaiphunt, um 20 lb dn. abzulösen.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 751
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 751
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Drei anhangende spitzovale Siegel, 2. Bruchstück, 3. beschädigt.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Ausstellers, 2. der Meisterin, 3. des Conventes zu der Himmelpforte.


Original dating clause: ze Wienn, des nasten mittichens vor Unsers Herrn Auffart tag.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 751, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/751/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success