Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 756
Signature: 756
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1369 VII 11, Wien
Swester Ann die Sparerinn, priorinne, und der convent gemain der geistlichen vrown ze Tuln Prediger ordens, Jans und Herwort, gepruder auf der Sauln, verkaufen mit Handen des Bürgermeisters hern Niclas des Würfels, pürgermaister, und des rates gemain der stat ze Wienn ihre Brandstatt, gelegen in der Traibatenstrasse ze Wienn, die weiln des Chrenichleins gewesen ist, zenast Wolfharte haus des Wagenhelblings, die den Nonnen für ½ lb dn., den beiden Brüdern für 9 sh. dn. versessenen Burgrechts und die darauf ertheilten zwispild vor offenem Gericht in der Bürgerschranne zugesprochen worden war, um 9 lb dn. (3 lb dn. den Nonnen, 6 lb dn. den beiden Brüdern) Niclasen dem Pauern, purger ze Wienn, und seiner Hausfrau Diemuten.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 756
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 756
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Die Siegel fehlen.Besiegelt mit: 1. dem
- notes extra sigillum:
- Indorsat: Über das haus, das der fruen ist.


Original dating clause: ze Wienn, an sand Margreten abend.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 756, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/756/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success