Charter: Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 914
Signature: 914
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1377 IX 15, Wien
Stephan der Rammaister ze Wienne und Elsbet, seine Hausfrau, bestätigen, dass Stephan in Stellvertretung seiner Muhme Elsbeten, des Chrausen Ulreichs hausvrow von Fumfchirchen, das halbe Haus, gelegen in der Suningerstrasse ze Wienne zenast Wernharts haus des Sleicher an ainem tail und an dem andern tail zenast dem andern halben hous, das Wernharts, vrown Annen pru/eder, der got genad, ist, um 24 lb dn. Andren dem Hantlos und seiner Hausfrau Kathrein verkauft habe, und verschreiben dafür, bis Elsbet sich des halben Hauses gänzlich verzeihet, dem Käufer mit Handen des Bergherrn hern Nichlas des Stainer, purger ze Wienne, ein Viertel Weingarten in der Sumerhagenau ze Perichtoltsdorf zenast Jannsen weingarten: des Phuntimaschen, von dem man ½ Eimer Wein zu Bergrecht und einen Helbling zu Voitrecht dient, zu ebenteuer und ze scherm.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 914
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien, Bd. II/1, Nr. 914
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Zwei anhangende Siegel, 2. schwarz u. K.Besiegelt mit den Siegeln: 1. des Bergherrn, 2. des Wiener Bürgers
- notes extra sigillum:
- Indorsat: Der brief leit ze ebenteur für das halb haus in der Sunigerstrass zenachst der Padstuben, unz dass Elsbet, Ulreichs hausvrau des Chrausen, fürzicht daran tut.


Original dating clause: ze Wienne, des nachsten erichtags nach des heiligen Chreuczs tag, als es erhocht ward.
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden (1177 -1526) 914, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrk/914/charter>, accessed 2025-04-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success