Charter: Hauptarchiv - Urkunden: Abschriften (1298)-(1524) XXXVIII
Signature: XXXVIII
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1446 V 14, Wien
Thoman Wild, burger zu Wienn, theilt maister Petern von Lincz, maister in den siben freien künsten, pharrer zu Krembs, mit, dass der Kremser Bürger Wolfgang Slegel ihm 72 lb dn. entrichtet habe, für die ihm sein Schwager Hanns Wild, etwann burger daselbs, sein Haus zu Krems, dessen Grundherr der Pfarrer ist, verpfändet und die Siegel, der das Haus von Hannsens Wittwe, fraun Kathrein, gekauft hat, übernommen hatte, und ersucht ihn um die Löschung des Satzes. Empfänger: Besiegelt mit den Siegeln Niclasen des Renharts und Hannsen des Ravenspurger, urtailschreiber, baider burger zu Wienn.Source Regest:
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien II/3 (Wien 1904) 450-463
Quellen zur Geschichte der Stadt Wien II/3 (Wien 1904) 450-463
Current repository:
Wiener Stadt- und Landesarchiv
Material: Wasserzeichen: Theil der Wage im Kreise mit Stern.


Original dating clause: zu Wienn, an sambstag vor sand Sophein tag.
Editions:
- Vgl. Bd. 2, 44 n° 2121, 46 n° 2130, 57 n° 2179. [458]
Places
- Wien
Wiener Stadt- und Landesarchiv, Hauptarchiv - Urkunden: Abschriften (1298)-(1524) XXXVIII, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/AT-WStLA/HAUrkAbschr/XXXVIII/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success