Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1316 II 02
Signature: 1316 II 02
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Februar 1316, o. O.
Ulrich der Hauser vertauscht eine Hube und Hofstatt zu Mitterkirchen gegen eine Hube und Hofstatt zu Hurnbach und bestimmt letztere nach seinem Tode zum Seelgerät bei dem Kloster Baumgartenberg.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 158-159, Nr. 160
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 158-159, Nr. 160
Aus einem Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg von 1511
Ich Vlrich der Hawser tuen kundt allen den, die nun sind, vnd den, die hernach kuenfftig werden, die disen brief sehennd oder hoerent lesen, das ich gegeben han vmb einen widerwechsel dem Abbt vnd der Samnung datz Pawngartennperg meins Rechten Aigen ain hueb, die haist an dem Moerthof, die dient Suebn schilling phenning vnd ein hofstat datz Mitterchirchen, die diennt Viertzig phenning vnd klains dienst, mit alle dev vnd zu in baiden gehoert versuecht vnd vnuersuecht Vnd sol auch ich desselben guets desselben Abbts vnd seiner Samnung gwer sein nach lanndtrecht; dawider hat mir der Abbt vnd die Samnung gegeben datz hurnpach ein hueb vnd ein hofstat, die dienent baid ein phund phenning. Vnd dasselh aign datz hurnpach han ich nach meinem tod dem Abbt vnd der Samnung datz Pawngartennperg hinwider geschaft zu einem Seelgere\at mir vnd meiner hausfrawen frawn Chunigunden von Luffenwerch, der got genad, also, das man vnnser baider jartag datz dem vor genannten Closter sol begenn alle iar an einem tag Vnd wer desselben chloster phleger ist, der sol der Samnung an demselben Jartag von demselben phund gelts datz hurnpach ein dienst gebn, als gewonlich ist. Waer aber getan, das ich erbenn gewinn, wolten dieselben erben dasselb gu°t datz huernpach gern haben, so sullen Sy gebenn jn dem Machlannd dem closter ein als guet phund gelts, als ditz ist, vnd sullen auch daran chain widerred haben. Vnd das dise Red staet vnd vnzerprochen beleib, so gib ich dem vor genannten closter dise hanndtuesst versigelt mit meinem Innsigel zu einem ewigen Vrchundt. Des sind gezewg her Marquart von Osterwerch, her Chunrat von Vlachennegkh, her hartneit von Chuleub, her Vreitel von Winthag, her Ott der hawser vnd her chunrat mein baid brüeder, herwort der Frey, hainreich der Fleischess, herweich der holtzer, hainreich der Imptzinger vnd darzu manig pidber man. Der brief ist gegeben, do von Crists geburd erganngen waren drewtzehen hundert Jar, darnach in dem Sechtzehennden Jar an Vnnser frawentag zu der liechtmess.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 158-159, Nr. 160
Original dating clause: an Vnnser frawentag zu der liechtmess
Language:
Places
- o. O.
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1316 II 02, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1316_II_02/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success