Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1327 XI 15
Signature: 1327 XI 15
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. November 1327, o. O.
Ortolf der Schalhas reversiert über das Vermächtnis zweier Weingärten am Weinzierlberg durch seinen Bruder Ulrich zur Stiftung eines Jahrtages beim Gotteshaus zu Baumgartenberg.Source Regest:
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 498-499, Nr. 500
OÖUB 5 (Wien 1868) S. 498-499, Nr. 500
Current repository:
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)
HHStA Wien AUR (http://www.oesta.gv.at)

Aus einem Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg von 1511
Ich Ortolf der Schalhas vergich vnd tuen kund an disem brief allen den, die jn sehennd lesent oder horent lesen, das jch kam zu meinem brueder Vlrichen, dem got genad, der der Geistlichen herren von Pawmgartennperg hofmaister was datz Khrembs jn jrem hof, do er dannoch lebentig was vnd sein synn vnd sein witz wol hett vnd er all sein ding schaffen wolt vnd auch recht vnd redlich vnd kristennlichen schueff mit meinem vnd mit annderr vnnserer pesten fronndt Rat vnd mit aller vnnserr Erben guetlichem willen, do er das wol macht getuen, da offennt auch zulesst vnd zu jungist das geschaeft vnd das Seelgerêt, das er Emalen lanng geschaft vnd gebn hat dem Gotshaws vnd der Samnung das Pawngartenperg sein baid Weingaertn datz Khrembs, die ligennd an dem Nidern Weinzurlperg, die er vmb sein aigennhaft guet kauft hat vnuersprochenleich also, das die herren dauon alle Jar jm vnd seiner hausfrawen vnd mir vnd allen vnnsern Vodern sullen ainen Jartag begeen, als sitleich vnd gewondlich ist in grabem orden. Vnd sol, wer Abbt vnd schaffer ist, den herren desselben tags ain vollen dienst geben von zwain phunden Ewiclich. dasselb Seelgerêt vnd geschêfft durch seiner vnd auch durch aller vnnser Vodern Seel willen vnd durch die lieb des vorgenanten Gotshawss vnd der Samnung wol bedechticleich ist mein vnd Chunrads meins brueder wort vnd will ganntz vnd gar, vnd tu°n vns baid ganntz fürzicht derselben Weingaerten. Darueber nym jch mich Ortolf an besunderlich für all mein Erben vnd frewndt, was das gotshaws darumb hinfürbas angeet, auszebringen mit allen sachen an jrn Schaden. Vnd das sullen sy haben auf aller der hab, die ich vnd mein erben in dem Lannd haben versuecht vnd vnuersuecht, vnd das sol alles geschehen, als vor geschribn ist, nach lanndsrecht an alles geuerd. Vnd darumb, das die red stet vnd vnzebrochen beleib, so gib ich dem vor genannten Gotshaws vnd der Samnung disen Brief zu einem Gezewg vnd waren vrkund bestetiget mit meines herren Iimsigell herrn Jannsen von Cunring vnd mit herren Ruedolfen des Motzn Innsigel, der zu den Zeiten Richter was zu Krembs vnnd zu Stain, wann jch selb nicht Innsigell han. Der brief ist gebenn, do man zalt von Crists geburd dreutzehen hundert jar vnd darnach in dem sueben vnd zwaintzigisten Jar des nagsten Suntags nach sannd Martinstag.
Source Fulltext: OÖUB 5 (Wien 1868) S. 498-499, Nr. 500
Original dating clause: des nagsten Suntags nach sannd Martinstag
Language:
Places
- o. O.
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1327 XI 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1327_XI_15/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success