useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1335 III 21
Signature: 1335 III 21
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
21. März 1335
Hadmar der Volkenstorfer, Ottens von Kreutzen Sohn, stiftet sein Eigen, den Widerhof zu Teuffenbach, zu einem Seelgeräthe nach Baumgartenberg.
Source Regest: 
OÖUB 6 (Wien 1872) S. 152f., Nr. 147
 

orig.
Current repository
OÖLA Linz Bestand Baumgartenberg (http://www.landesarchiv-ooe.at/)

Mit den Einschnitten für die zwei abgängigen Hängsiegel.
Material: Pergament
    Graphics: 
    x
    Ich Hadmar der Volkenstorfer, Hem Ottens sun von chreutzen. Vergich vnd tun chunt allen den di disen prief sehent lesent oder hornt lesen, di nu sint oder hernach chunftig werdent, Daz ich mit verdachten mu°t vnd Jansens meins suns vnd aller meiner Erben gutleichem willen meins freyn aigens ainen hof, der leit ze teuffenpach vnd haizzet der widerhof vnd dient an sand gilgentag ain phunt nevwer phenning winner munzz vnd sechs huener vnd an sand Gorgentag sechs schilling winner phenning, als dan ir leuf ist, Gegeben han, do ich daz wol tun macht, dem Abbt vnd der Samnung datz Paumgartenperg ze einem ewigen selgeraet mier vnd allen meinen vodern mit alle diu vnd darzue gehort ze dorf ze veld vnd mit alle dem recht, vnd ich in vnd mein vadern gehabt habent, versucht vnd vnuersuecht an alles geverd vnd pin ich vnd alle mein Erben des vorgenanten Abbts vnd der samnung datz Paumgartenperg scherm vnd gewer nach lantz recht, wo in des durft geschicht, Also beschaidenlich, datz nach meinem Tot schol der Abbt, oder wer des Gotshaus ze paumgartenperg di weil phleger ist, an meinem jartag einen vollen dinst der Samnung des vorgenanten Gotshaus geben prat, wein vnd visch, als gewonhait ist in grawem orden, vnd wann daz verzogen wurt an recht Ehaft nat, so schullen sich mein naechst erben vnderwinden dez Egenanten gu°tz vnd schuln iz als lang inn haben, vntz daz di saumchait wol werd gepezzert, vnd schol dann wider vnser sein als vns vor geschriben ist. Vnd dar vmb, daz daz selgeret ewichlich von mir vnd von allen meinen Erben beleib, gib ich hadmar der volkenstorfer dem Abbt vnd der Samnung datz Paumgartenperg Disen prief versigelten mit meinem jnsigel vnd meines suns Jansens anhangunden jnsigel ze einem ewigen vnd vnzebrochen vrchund diser sach, Daz ist geschehen, do von Christus gepurd ergangen sint, Dreutzehenhundert jar dar nach in dem fumphvndreizgistem jar, an sand Benedictentag.
    Source Fulltext: OÖUB 6 (Wien 1872) S. 152f., Nr. 147

    Original dating clausesand Benedictentag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.