useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1349 VII 25
Signature: 1349 VII 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Juli 1349
Janns von Capellen gibt zum Jahrestage seines Vaters dem Kloster Baumgartenberg den Mitterhof bei der Aist.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 113f., Nr. 115
 

cop.
Kopialbuch zu Baumgartenberg von 1511

    x
    Ich Janns von Cappelln vergich offenwar vnd tuen kundt allen den, die den brief sehent oder horent lesen, daz ich mit wol bedachtem muet vnd mit guetleichem willen aller meiner erben geben han hintz Pawngartenperg meins rechten freyen aigens ainen hof gelegen pey der Aist, haist der Mitterhof, mit allen den rechten vnd nutzen, die darzu gehoerent, versuecht vnd vnuersuecht, als ich in selb emaln gehabt han in stiller aigens gwer meiner jarenuollen, vnd desselben hofs ist vierthalb pfund gelts, mit also beschaidner red, daz sy dieselben phenning geben sullen auf meines vatter jartag zu dem anderen gelt, das ich darzu gewidemt han mit vrchundt der hanndtuesst. Ich bin auch vnd mein erben des vor genannten hofs der herren vnd des gotshauss scherm vnd gwer fuer all ansprach, wo in des durft geschiecht, nach lannds recht in Oesterreich. Vnd darumb, das die red staet vnd vnuerkert beleib, daruber gib ich in den brief versigelten mit meinem anhangunden jnnsigel. Der brief ist geben nach Christs geburd drewtzehen hundert jar vnd darnach in dem newn vnd viertzigisten jar an sannd Jacobs tag des zwelfpoten.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 113f., Nr. 115

    Original dating clausesannd Jacobs tag des zwelfpoten



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.