useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1349 XI 11
Signature: 1349 XI 11
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1349
Dietrich der Tanner verkauft seinen Hof zu Hohenberg in Arbinger Pfarre dem Kloster Baumgartenberg.
Source Regest: 
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 151f., Nr. 152
 

cop.
Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg vom Jahre 1511

    x
    Ich Dietrich der Tanner vergich offennleich vnd tuon kundt allen den, die den brief sehend oder hoerent lesen, das ich mit wol bedachtem muet vnd mit guetlichem willen aller meiner erben, wie die genannt sind, nach meiner besten frewndt rat vnd auch durch rechter ehafter not willen verchauft han meins rechten freyen erbaigens, einen hof datz Hoehnperg gelegn jn Erwinger pfarr mit alle, vnd darzu gehoert versuecht vnd vnuersuecht, der mir gefallen ist getailt von all mein geschwistreden zu rechter fürzicht vnd den jch vnd mein vodern gehabt haben in rechter stiller aigens gwer vnser jar enwollen, dem gotzhaws vnd den herren zu Pawngartennperg vmb an zway sechtzig phund wiener phenning, der ich gantz vnd gar gewert pin zu rechten tagen an allen schaden, also mit der beschaiden, das ich vnd all mein erben khain ansprach noch chain zueuersicht zu demselben hof nymmer mer sullen gewynnen. Ich bin auch vnd mit mir all mein erben des egeschribenn hofs des gotshawss vnd der herren gwer, wo in das durft geschiecht, nach landtsrecht jn Oesterreich, als aigens recht ist. Gieng aber dem egenannten gotshaws daran jcht ab vnd was es des schadn nymbt mit recht, den sol dasselb gotshaws vnd di herren haben auf aller der hab, di ich vnd mein erben haben in dem lannd ze Oesterreich. Vnd darumb, das die red staet vnd vnuerchert beleib, darüber gib ich in den brief versigelten mit meinem anhangunden innsigel vnd mit hern Lorenntzen innsigel von Oed, den zeiten landtrichter in dem Machlannd vnd herrn Wetzels innsigell von Erwing vnd mit hern Weicharts innsigell, di der sach gezewg sind. Der brief ist gebenn nach Crists geburd drewtzehen hundert jar, darnach in dem newn und viertzigistem jar an S. Merteins tag.
    Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 151f., Nr. 152

    Original dating clauseS. Merteins tag



    LanguageDeutsch
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.