Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1351 II 05
Signature: 1351 II 05
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
5. Februar 1351
Conrad von Ymtzing reversiert über das von seinem Vater Heinrich dem Ymtzinger bei dem Gotteshaus zu Baumgartenberg mit Schenkung einer Hofstatt zu Gang gestiftete Seelgeräth.Source Regest:
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 226f., Nr. 224
OÖUB 7 (Wien 1876) S. 226f., Nr. 224
Kopialbuch des Klosters Baumgartenberg vom Jahre 1511
Ich Chunrat von Ymtzing vergich offenwar vnd tuen kundt allen den, di disen brief sehent oder hoerent lesen, das mein vatter Hainrich der Ymtzinger, dem Got genad, geben hat mit wol bedachtem muet vnd mit guetlichem willen aller seiner erben, wie die genant sind, ze der zeit, do er es wol getuen mocht, hintz Pawngartennperg seines rechten freyen aigenn ain hoffstat datz Gang, die dient ierlich ein halb phundt wiener phenning auf sand Michelstag, jiem vnd all sein vodern zu einem ewigen seelgeraet also beschaidennlich, das die herrendauon kain stewr noch kain vnrechte vodrung nemen sullen, dann wann man di hofstat mit ainem newen holden stifft, so geit der ditz (auz) vert sechs, vnd der einfert sechs (pfenning?) Vnd wer der herren pitantzer ist, der sol das halb phund einnemen vnd sol der samnung dauon ein dienst geben in das refennt an aller heiling abend, vnd sullen die herren an demselben tag meins vatter jartag begeen, als gewohnhait ist in jrem orden. Wer aber, das man verzug vnd den herrn den dienst nit geb, als verr das halb phund geraicheh mag vnd als ee verschriben ist, so sullen sich mens vatters nagst erben wider vndterziehen der hofstat vnd sullen die jnnhaben so lanng, vntz das die sawmchait wol gepessert wirt, so ist dann den herrn vnd dem gotshaws die egenannt hofstat wider ledig an allen krieg als vor. Vnd darumb, das die red stet vnd vnuerchert beleib, gib ich an meins vatter stat, dem Got genad, den brief versigelten (mit) meinem anhangunden innsigell vnd mit meines vettern innsigel Otten des Ymtzinger, der der sach damit gezewg ist. Der brief ist geben nach Christs burd drewtzehen hundert jar, darnach in dem ains vnd funftzigisten jar and sand Ayten tag.
Source Fulltext: OÖUB 7 (Wien 1876) S. 226f., Nr. 224
Original dating clause: sand Ayten tag
Language:
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1351 II 05, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1351_II_05/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success