Charter: Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1361 VI 29
Signature: 1361 VI 29
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juni 1361
Anna Piberin, Martin der Piber ihr Sohn und Chunigunde ihre Tochter versetzen dem Abt Johannes von Baumgartenberg die Räschleins Hofstatt zu Mitlerkirchen und zwei Äcker um 8 Pfund Wiener Pfenning.Source Regest:
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 34f., Nr. 32
OÖUB 8 (Wien 1883) S. 34f., Nr. 32
Current repository:
OÖLA Linz Bestand Baumgartenberg (http://www.landesarchiv-ooe.at/)
OÖLA Linz Bestand Baumgartenberg (http://www.landesarchiv-ooe.at/)
Die Siegel verloren.
Material: Pergament


ICH Anna die Pybrinn und ich Mert der Pyber ier sun und ich Chunigunt ier tochter und mit uns all unser erben wier verjehen und tuen chund, daz wier recht und redleich gesatzt haben den erwierdigen geystleichen herren apt Jansen und dem coenvent gemain ze Paumgartnperg unserz freyn aygen und ledigen und unverchumerten guts unser hofstat daz Mitterchirchen in den dorff genant dez Roeschleins hofstat zenagst dem Pranghof, und czwen aekcher ainer gelegen pei dem pach der ander zenaegst dez Steger akcher alleu drew gelegen in Mitterchircher pharr, umb acht phunt phenning wienner muenzz die sew uns nach unserr grozzen pet berait darauf gelihen habent, und haben auch die von in enphangen auf ainn tag an allen schaden. Is schol auch dez obengeschriben sattzes loesung sein jaerlich an sand Jacobs tag und ze dhainermer, wann wier oder unser erben in an dem selben tag geben acht phunt phenning wienner muenzz, so sind uns und unsern erben die vorgeschriben dreu gueter wider ledig an allen chrieg. Daz di red staet und unczebrochen beleib dez geben wier in cze urchund den offen prief versigelten mit meins sun obengenant Merten dez Pyber anhangunden insigel und mit meins oechaim Jansen dez Stainer anhangunden insigel; darzu haben wier auch gepeten den erbern man Otten den Oeder, daz er der sach auch geczeug ist mit seinem anhangunden insigel iem und Jansen dem Stainer den paiden an schaden. under der dreier vorgenanter insigel yerpint wier uns und unser erben ich oben genanten Anna die Pybrinn und ich eegenant Chunigunt ier tochter wand wier paid aygner insigel nicht haben. Der prief ist geben an sand Peters und an sand Pauls tag do man zalt von Christes gepurd dreutzechen hundert jar und in dem ain und sechtzkistem jar.
Source Fulltext: OÖUB 8 (Wien 1883) S. 34f., Nr. 32
Original dating clause: sand Peters und an sand Pauls tag
Language:
Baumgartenberg, Zisterzienser (1149-1708) 1361 VI 29, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BaumOCist/1361_VI_29.1/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success