useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data)  CXXIX.
Signature:  CXXIX.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1308. 28. Mai. Wien. Magister Conrad verleiht den ihm von Helmwic, Pfarrer zu Potenstein aufgesandten Weingarten dem Stifte. 1308. 9. Juni. Sine loco. — Dietrich der Schenk von Dobra ver kauft sein Lehen auf dem Püchel dem Stifte für 11 Pfd. Pf en.
Source Regest: 
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CXXIX. , S. 158
 

ed.
Current repository
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CXXIX. , S. 158

    Graphics: 
    x

    CXXIX.

    Ich Maister Chvnrad vergich vnd tvn chvnd allen den. div disen brief lesend oder horend lesen, daz Her Helmweig pfarrer datz Potenstain. mir einem weingarten dez ein jeuch ist. der da leit datz Hoflein bei dem weingarten. der da haizzet

    143

    Rosenbuchel. hat ovf gegeben recht vnd redleich. also dez pe- riges recht ist. mit beschaidner rede. also daz ich den vor genanten weinga rten. nach seiner bete vnd nach seiner gyr meinem Herren dem apt Chvnraten vnd seinem gotshavs vnd seiner sammunge datz Seiteinsteten verliehen sholt. vnd han ver liehen in mit allen dem. alten recht. vnd ze dienst. als dez periges recht ist. an alle widerrede vnd an aller ansprach. Daz div rede stete beleib vnd vnzibrochen vnd vmbichrenchet. Da- rumme gib ich disen brief zu einer urchunde vnd zv einem zeuge. virinsigelt mit meinem jnsigel. Diser red vnd diser sache sint gezevge. Her Gerhart der pfarrer datz sand Oswalde. Her Heinrich pfarrer datz sand Margareten. Her Hermann ze den zeiten pneger vnd schaffer der Chirchen datz wienn. Her Ditrich pfarrer datz dem Chotaims. Her Ranick der pfarrer datz Swartza. Levtold der Schriber datz zaizemower. vnd ander erbern levte genuge. Diser brief ist gegeben vnd geschrieben datz wienn. da nach Christes geburt waren ergangen drevzehen hvn- dert jare in dem achten jare. dez naehsten eritages vor den pfingsten.

    Original auf Pergament; ein Siegel.

    cxxx.

    1308. 9. Juni. Sine loco. — Dietrich der Schenk von Dobra ver kauft sein Lehen auf dem Püchel dem Stifte für 11 Pfd. Pf en.

    Ich. Ditreich Schench von Tobra vergich offenwar an diesem brief, vnd tvn chvnt allen den, die sechent oder horent lesen, daz ich mein lechen auf dem pvchel. da arnolt auf ge- sezzen ist. daz mein rechtz aigen gewesen ist. ze chovffen ge- gewen han, dem erwern herren apt Chvnraten datz Seytensteten vnd dem selwen Goteshaus vmb aindlef pfunt pfenning, mit meiner hovsfrowen vron Chvnegvnten. vnd mit meinz svns Dit- reichez gutlichem willen, ledichleichen vnd an allen chrieg. wer aver daz iemen daehain ansproch oder dehain recht an dem lehen hawen wolt. der sol dem vor genanten herren apt Chon- raten von Seytensteten vnd dem selben Gotzhavs zwaintzig pfunt pfenning gewen. vnd sol sich der selb dez lehen vnder winden. geschiecht auer dez niht, So sol er vnd daz Gotzhavs daz selbe lechen haben ewichleichen, dez ich Ditreich Schench

    144

    vnd mein housfrowe ver Chvnegunt vnd mein svn Ditreich sein gewer sin vor allem recht. Daz daz gelube stet vnd vnzebro- chen beleib. gib ich Ditreich Scheuch. dem erbern herren apt Chvnraten datz Seytensteten vnd dem selben Gotzhaus disen brief zeurchunde. bestetigt vnd gevestnet mit meinem Insigel. vnd sint dez gezevg. her Heinreich von Horawe. Ditreich sein Svn. Fridreich vnd Vlreich die pavzzen. Ditreich von Erwing. Alram der Stiller. Frideraich der Hofmaister. Ekkel der chelner. Daz ist geschehen. da von christes geburde ergangen sind tavsent iar. drev hvndert iar. dar nach in dem acteiden iar. an der herren tag primi et feliciani.

    Original auf Pergament mit dem Hängesiegel.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.