Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCXII. , S. 248
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCXII. , S. 248


CCXII.
Ich Lienhart hern Gorgen sun von Herstorf vnd ich Christein sein Housvraw vnd alle vnser erbn veriechen offen- leich mit dem prief allen den, die in sehent, horent oder lesent, Daz wir mit wol verdachtem mut vnd nach vnser pesten vrevnt willen vñd rat, cze den czeiten, da wir ez wol getun machten, habn cze chauffen gebn dem ernwirdign vnd dem gaistleichen hern Abt Rudolfen cze Seydeinstetn vnd seinem Conuent da selbn die guter die her nach geschribn staent vnd vnser vreis aigen gewesen sint. ains haizzet dacz Purchstal, ains in dem freschental. ains dacz GriUenparcz, ains im Stocharch, vnd sint gelegen in sand Petrer pfarr, vnd dar czu czwai guter, die ge- legn sint in weysdraer pharr, ains haizzet an der Oed vnd ains im Revt, vnd ain Holtz da pei in der selbn pharr. die vorge- schriben sechs gueter vnd daz Holcz dar czu hab wir gebn dem ersamen hern abt Rudolfen cze Seydensteten vnd seinem Con uent auf die chappelln dacz sand Thoman vnder dem Tuern dacz Seydensteten vmb sechs vnd funfczig phunt phenning wienner munzze, der wir von in gancz vnd gar gericht vnd gewert sein, vnd dar vmb hab wir in geben die vorgnant gueter mit allen den nuczen, die dar czu gehorent vnd allz wir ez inne haben gehabt, cze holcz vnd cze veld, besucht vnd vnbesucht, vnd verpinten auch vns, ich vorgeschribner lienhart vnd mein Hausvraw vnd vnser erben, daz wir der ersamen herrn abt Rudolfen cze Seydensteteu vnd seines Conuent die vorgnant guter scherm schulln, alz anderz vreiz aygens recht ist in dem land cze Oestreich. Vnd taet wir dez nicht, welichlai schaden si dez nemen, den der herren czwen gesagen machten pei ir gwizzen, den schulle wir in ablegen gancz vnd gar. Geschech awer dez nicht, so schuln sie bechomen allez irz schaden, mit
233
vnserm gutleichem willen, an allez furbot vnd chrieg, von aller der hab vnd erbe, vnd wir habn in dem land cze Oestreich, ez sei auf wazzer oder auf land. Daz in die rede staet vnd vnzeprochen beleib, dar vber ezu einem sichtigen vrchunde gib ich ee genanter Lienhart den prief, versigelt mit Wolfhart dez Gulln vnd mit meins swager wernhart dez steger vnd mit meins swager Hainrich dez wasner von Chrellendorf anhangundn insigl, den die sach wol chund ist vnd auch der wandlung geezeug sint. Der prief ist gebn, da man czalt von Christs gepurt drevezehn hundert Jar, dar nach in dem fumfezigstm Jar, dez suntags cze mitter vasten.
Original auf Pergament mit fünf Siegeln.
In einem anderen Diplome unter selben Datum, gleichfalls auf Perga ment mit fünf Siegeln, versetzt Lienhard von Herstorf die obigen Güter dem Stifte.
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CCXII. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/7dccf405-470f-4fbe-a435-165942c7d3cd/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success