useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data)  CCXVI.
Signature:  CCXVI.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1357. 30. Mai. Sine loco. -— Ott von Zinzendorf verzichtet auf das Schoeffellehen auf dem Grentleinsberge in der Pfarre Gresten. Schoephls lehn auf dem Graentleinsperg gnant in Groestner
Source Regest: 
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCXVI. , S. 251
 

ed.
Current repository
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCXVI. , S. 251

    Graphics: 
    x

    CCXVI.

    Ich Ott von Zintzndorff vergich mit dem offenn prief vnd tun chunt alln den leutn, di in sehnt oder hornt lesn, daz ich mit wolbe dachtm mut vnd mit guetem rat vnd willn czu der czeit, do ich ez wol getun mochtt, den erbern herrn vnd for sten apt Englschalchn cze Seydensteten vnd sein gnants Gots- havs daselbs gancz vnd gar ledig sage vnd lazze aller der

    ansproch, die ich han auf seiner guter ains, des

    Schoephls lehn auf dem Graentleinsperg gnant in Groestner

    236

    phaiT gelegn, also, daz ich vnd alle mein erbn furbaz dhain an sprach dar vmb habn welln noch schulln in dhainn wegn, weder wenig noch vil. Vnd dar vmb czn eine steten vrchund gib ich dem vorgnantn Apt Englchalchn vnd sehn wirdign Gotshaws cze Seydenstet den prief, versigelt mit meim des egnantn Ottn von Çzintzndorff, vnd mit hern Dytrichs des Schenchn von Dolrra anhangunden Insigeln, der das durch meinn willn cze gezeug der obgeschribn sach an den prief hat gehang. Das ist geschehn vnd der prief ist gebn nach Christs gepurd vber Drewtzehn hundert Jar, dar nach im Sibn vnd fumftzgisten Jar, am Eritag in den Phingstveyrtagn.

    Original auf Pergament: die beiden Siegel abgefallen.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.