Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CLV. , S. 183
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CLV. , S. 183

CLV.
Wier Gundaker. van gotes genaden apt datz Seitensteten. veriehen offenwar, vnd tuen chunt allen den. di disen prief sehent oder horent lesen, Daz wier daz selgeraet datz Scheri- gendorf. daz vnserm Gotshaus lang auz gelegen ist. her wider zu vnserm gotshaus pracht haben. mit der weshaidenheit. daz wir iz, vlreichen dem Reutter. van Scherigendorf. vnd seinem svn fridreiehen. alain zu iren paiden leiben zeleibgeding geli- hen haben. Also daz sev vns vnd vnsern Gotshaus. alle iar an vnser vrowen tag ze dienst zeit. vierzig phenning wienner mvniz. douan dienen schullen. vnd swan sev paid nimer sint. so ist iz vnsers Gotshaus ledigez guet. an alle ansprach, vnd shullen iz auch dan legen zu welichen dienst wier wellen. vnd daz dev red staet vnd vnzeprochen weleib. doruber geb wier in diesen prief ze vrchund. gevestent mit vnserm hangvnden jnsigel. Des sint zeug. Dietreich van Gleuzz. Alram. vnd Hain reich vam wasen. Alram der Stiller. vlr eich der chnappe. Ekkel. Leupolt van Imlungspach vnd ander pider lent genueg. Daz ist geschehen datz Seitensteten. Do man zalt van Christes gepuert. Tausent jar. drev hvndert jar. dornach in dem Neuntzehenten jar. An dem heiligen Oster Abent.
Original auf Pergament; das Siegel fehlt.
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CLV. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/aba86ba6-ccec-447b-a8dc-b31e1d30740a/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success