Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCLXXXVI. , S. 345
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCLXXXVI. , S. 345
![00000345.png](http://images.monasterium.net/img/collections/BenedictinerStiftesSeitenstetten/00000345.png)
![00000346.png](http://images.monasterium.net/img/collections/BenedictinerStiftesSeitenstetten/00000346.png)
CCLXXXVI.
Gut am Grasberg zu Neunkirchen an per Ipf auf.
Jch Margret, ChunraU des Prewer, purger cze Enns, haus- vraw vergich offenbar vnd tuen chund allen lewtn, di den brief ansehent, lesnt oder hornt lesen, Daz mein voderr wirt, Chun- rad der staempfel, weillnt purger cze Steyr, dem Got gnad, mit wolbedachtem muet vnd mit gutleichem willen zu der czeit, da er daz mit recht wol tuen macht, durch vnser paider vnd aller vnserer vodern sel hail, recht vnd redleich hat geschafft vnd gegeben dem ersamen Gotshaus cze Sitanstetn daz guet am Grasperig gnant in der pfarr cze Newnchirchen auf der Ipf gelegen, das von demselbn Gotshaus cze Sitanstetn rechtez lehen ist gewesn, mit allen ern, rechten vnd nuczczen, di dar czu gehornt vnd da von bechommen mugen cze hollcz vnd cze velld vnd hofmarich, wismad vnd waid, besucht vnd vnbesucht, gepaut vnd vngepaut, bestifft vnd vnbestifft, Allso daz der ern- wirdig geistleich herr der Abbt vnd der ersam Conuent des vorgenantn Gotshaus cze Sitanstetn daz obgenant gut am Gras perig mit aller zugehorung czu im freyn aygen schulln inn haben vnd nyezzen, vnd schulln vnd mugen allen irn frum da mit hanndeln, als mit andern irn freyn aygen guetern an alle irrung, In der beschaidnuss, daz sew all iar meines vorgenan ten wirts Chunrads des staempfel an seinem Jartag, des nastn tags vor der heyligen magt sand Lucie tag in Vigili vnd sel- mess besunder gedechtnuss schulln begen, nach irs orden gwon- hait. daz vorgeschribn geschefft vnd di gab hab ich vorgenante Margret mit"guetleichen will staet gehabt. Mit vrehund des offenn briefs, versigillt durch meins vleizzigen pets willn mit meines lieben vorgenantn wirts Chunrads des Prewer vnd Wolf harts des Gellwaicz, purger cze Enns, anhangunden Insigilln, in vnd allen irn eribn an schaden, wann ich aygen Insigil nicht hab. Geben nach vnses heren Christi gepurd vber dreiczehen hun dert iar im fumf vnd achtczikisten Jar, an des heyligen sand Nycla tag.
Original auf Pergament; die Siegel fehlen.
Niederneukirchen, im Lande ob der Enns, Traunkreis im Decanate Enns.
330
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CCLXXXVI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/b41ae0d3-c759-4f59-a3a6-3001c2eb78e0/charter>, accessed 2025-02-16+01:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success