Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCXI. , S. 247
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CCXI. , S. 247


CCXI.
Ich Jans Pauzz vnd ich Anna sein housuvouwe vnd alle vnser erben wir veriehen offenleich mit dem prief vnd tun chunt allen den, die in sehent oder horent lesen, Daz wir mit woluerdahtem mut vnd mit gutleichem willen, nach vnserr pesten freunt rat zder czeit, do wirz wol getun mohten, dem erwirdigen herren Abt Ekfriden vnd seinem Conuentt des Gots- hous cze Seidensteten cze chouffen haben geben auf ir oblay vnser gut datz dem Peltz vnderm schachen, daz gelegen ist in sand Peter pfarr, daz rehtoz freyz aigen ist, mit allen den nutzen vnd rehten, die dar czu gehorent, ze holtz, cze uelt, besueht vnd vnbesueht, vmb ainlef pfunt wiennaer pfenning, der sy vns gantz vnd gar verriht vnd gewert habent. Wir schullen ouch, ich vorgenanter Jans der Pauzz vnd ich Anna sein housurouwe vnd alle vnser erben vnd nachchomen des vorgeschriben guets der êgenanten herren, Abt Ekfrides, vnd des Conuents des Gotshous cze Seidensteten, scherm vnd gweren sein fur alle ansprach, an aller stat, wo in des not geschiht, als freys aigens reht ist, in dem Land cze Oesterreich Ge- schache des niht von vns, swelhen schaden des der vorgenant herr Abt Ekfrid, oder sein nachchomen, vnd der Conuent des Gotshous cze Seidensteten naemen, den ainer oder czwen ouz dem Conuentt gesagen mohten pey irr gewizzen, den schullen wir in ablegen an alle ir mue, Vnd schullen ouch des becho- men datz vns vnd datz aller der hab, die wir haben in dem land cze Oosterreich, als sy naehst mugen, auf wazzer vnd auf land, an alle chlag und furbot, in welhem Lantgeriht daz ist, mit vnserm gutleichem willen. Daz in daz allez staet vnd vn- tzebrochen beleib von vns, Dar vber geben wir dem vorge nanten herren Abt Ekfriden vnd seinen nachchomen vnd dem Conuent des Gotshous cze Seidensteten den offen prief czu ainem sihtigen vrchunde vnd czu ainem waren getzeugen der vorge schriben sache, versigelten mit meinem vorgenanten Jansen dee pauzzen anhangundem Insigel, vnd mit Otten des pauzzen meins vetern, vnd mit Purcharts des Nevnwergaer meins Ohaim anhan- gunden Insigeln, die czu getzeugen der vorgeschriben sache irev insigel an den prief habent gehangen Daz ist geschehen,
232
vnd der prief geben datz Seidensteten, do man von Christes gepurde ezalt Drevtzehen hundert iar, dar noch in dem Nevn. vnd Viertzgisten iar. an Sand Bartholomes tag.
Original auf Pergament; das erste Siegel sehr verletzt, die zwei andern gut erhalten.
Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data) CCXI. , in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BenedictinerStiftesSeitenstetten/e2a059d6-ad7d-479a-871a-45dc1a330c7c/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success