useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Urkunden des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, ed. Raab, 1870 (Google data)  CLXXVI.
Signature:  CLXXVI.

The transcription and metadata of this charter are scanned by a OCR tool and thus may have low quality.

Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
99999999
1332. 15. Juni. Oehling. — Heinrich Wezel von Eüing widmet einen Weingarten zu Neuburg am Jarinfeld zu einem Jahrtage in die Oblei tmd zu einer Besserung für seinen im Orden befindlichen Sohn Georg.
Source Regest: 
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CLXXVI. , S. 205
 

ed.
Current repository
Urkundenbuch des Benedictiner Stiftes Seitenstetten, Nr. CLXXVI. , S. 205

    Graphics: 
    x

    CLXXVI.

    Ich Heinreich Wetzel von Elling. vergich offenwar an disem prief. vnd tuen chunt allen den. die in sehent oder horent lesen. Daz ich durch got vnd durch meiner sel hail. vnd meiner housvrouwen sel vrouwen Gedruden willen, mit gutem vnd mit woluerdahtem mut, mein vnd aller meiner erben, vnd noh frevnde rat gegeben han meinen herren, der samenung datz Seydesteten, auf ir Oblay czu einem selgeraet, den wein garten. der gelegen ist datz Newnwurch am Jaerinveld. cze naest bey dem Hormachter, der mein rehtes purchreht ist ge wesen. vnt sint czway tail des weingarten purchreht von dem Gotshaus ezdem Chotweig, daz dritte tail von dem Winchlaer, also beschaidenleich, daz die vorgenant Samenvng datz Seide steten, meinen iartag begen schullen alle iar, an dem dritten tag nah sand Michahels tag, des abents mit einer Vigilie. des morgens mit einer sel misse, mit aller samenvng, Sy schullen ouch meinem sun Georien, der in dem Orden ist, alle iar geben ein phunt wienner phenning, als lang, vntzen er ein herren pfrunt gewinnet, Ditz geschaeft schol ouch staet sein, beleibens mein sun Georie in dem Ordem. Geschaech aber. daz er lay wurde, so schol der vorgeschriben weingart meinen erben ledig sein, Daz daz geschaeft staet vnd vnzeprochen beleib. von all mein erben vnd frevnden, dar vber gib .ich, vorgenanter Hainr. disen offen prief, cze einem ewigen vrchunde. versigelten mit

    190

    meinem anhangundem Insigel. Des sint getzeug. Her Friderich pharrer datz Aspach. her. Chunr. Purchgraf von Sevsenek. her loerg von Hersdorf. Chunr. Puchauw. Chunr. von Ghmdresdorf. vnd ander erber laeut genueg. Der prief ist geben datz elling. an Sand Veits tag. do man von Christes gepurde czalt. Drev- zehen hundert iar, dar noh in dem czwai vnd dreyzgistem iar.

    Original auf Pergament mit Siegel.

     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.