Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1041, S. 748
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1041, S. 748

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1041, S. 748
Alle den de deffen breff hören edder feen, fy witlik dat wy Olric Johan vnd Claw brodere föne Ben des van remftede dem god gnedich fy, hebben vorkoft mit willen vnd vulbort vfer rechten eruen, da
25 befchedenen wifen mannen dem Rade to luneborg vfe molen to Emmendorpe to eneme rechten kope mi watere vnd mit weyde mit wifchen mit lande mit holte mit allerleye anfcoth, vnd mit allerhande nüt all wy vnd vfe elderen de befeten hebben went in deffen dach, vnde noch nement van vfenthaluen, dar nid rechtes ane beholden, vor hundert mark luneborger penninghe de rede betalet fint, vnde de vruwe de vi elderuader hat hadde de ere lifftucht an der fuluen molen hadde, de fchole wy alfo erlegeren, dat de va
30 fereuene rad van er vngemanet blyue, vortmer de fulue rad mach mit differ molen don vn laten tobreke vnde maken wat fe willen, de lenware de de greue van Swerin heft an der fuluen molen, de fchole w vorfereuene brodere vfi vfe cruen dem Rade to luneborg to gude holden alfe lange went fe de mogh« bringhen van dem greuen, Alle deffe vorfereuenen ding vaft to holdende vnde vntobroken, loue wy Olri Johan vfi Claw vorfereuene brodere mit vfen medeloueren hinrike van remftede vfeme vedderen vi
35 diderike van eldinge vfeme ome knechten mit ener fameden hant in truwen, vnd fcolen deffes kopes en « recht warende wefen To ener groteren betuginge hebbe wy vfe jngefegele an deffen breff gehenget, d is gefereuen na godes bort dritteynhundert jar in dem viftigeften jare in dem hilgen dage der hymnieluai vnfes heren godes.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 1041, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/0335a711-4c18-49e7-a30b-f4b3c703ba8f/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success