Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1159, S. 823
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1159, S. 823

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1159, S. 823
Von der gnade goddes we magnus etc Bekennet etc Dat we doreh bede willen vnfer leuen Borghere 10 des., rades to BrünT. lubberte von dalem de vnfe lat vnde eghen was wente an diffe tyd. vnde fine eruen de von om geboren fin vnde noch geboren werden beyde mannef naruen vn vröwen namen lat, rechtes, eghendomes vnde alles rechtes dat we dar af an on hadden, mit güdem willen hebben. vry. leddich. vnde los gelaten vnde gegeuen vnde ver thyen aller anfprake de we edder vnfe eruen van des wegene an on hebben mochten Des to eyner bewifinge hebbe we on diffen bref hir vp gegeuen befegelt mit vnfem 15 yngefegele. Diffes fint thüghe Her lippold von vreden Her Boldewin von dalem riddere. gheuerd von werberge de eddele. günzel von der affeborch vnde Borcherd von der affeborg knechte lud von wenthufen. thile von dem dämme, lud ylias vnde Conr elers vnfe Borgere vn anderer guder lüde genöch. Datum et actum vt fupra.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 1159, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/0d1c93ec-bc56-4fb4-a95e-f54c2c4c1bf9/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success