Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1086, S. 769
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1086, S. 769

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1086, S. 769
Ek Otte Grimpe Knape bekenne in deflem openen Breue alle den de delTen Bref feet eder höret lefen. dat ek hebbe vorkoft vnde vorkope myme Heren Hern Otten. Jvncheren Gherde Broderen vnde Greuen to Hallermunt alle den Anval de my von myner Mômen amallen mach, vnde wille des ore Were wefen wor vnde wanne fe dat von my efchet. vnde willet on up laten vor minen Heren von den ek it hebbe wor vnde wanne fe dat efchet von my. Weret ok dat fe des nicht en vormochten mit den Heren 30 dat fe mede belenet worden, fo fcall ek vnde wille on ore Ghelt weder gheuen vnde fe fcolen des Kopes los fyn. Alle defle vorfereuenen Ding loue ek an Truwen ftecle vnde vaft to holdende ane alle Arghelift, vnde hebbe dat befeghelt mit mynem Yngefeghele. Datum Anno Domini M CCC. LI�? in Natiuitate faneti Johannis Baptifte.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 1086, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/55a067ac-331a-4fe4-91ec-0c19dcf6ff13/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success