Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 488, S. 368
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 488, S. 368


Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 488, S. 368
Lüneburg die andere Hälfte des Schlosses Hitzacker mit Gericht und Landgut und mit der anderen Halite
des Zolles und gelobt sie nicht eher einzulösen, bis Herzog Rudolf von Sachsen das Schloss wieder einlösen
will. — 1332, den 6. Januar. Il
40 Ik her hinze van Warmftorpe ') Riddere vnde mine eruen be kennet vnde be tughet in defferae openen
Eine andere Abschrift im selben Copiar zeigt ausser ganz unbedeutenden Abweichungen folgende Verschiedenheiten: ') halft van Warmßorpe statt her hinze van Warmflorpe.
273
Breue dar min Inghefegel to hanghet. dat we feth. hebbet vnde fettet vfen bereu Juncheren. Otten vnde Juncheren Wilhelme hertoghen van Brunfw vnde van Luneborgh. vnde eren eruen. de helfte des flotes to hidzackere de we ledich hadden mit deme rychte 2) vnde mit al deme lant gûde dat dar to höret vor twe hundert mark lodeghes Suluers vnde en fchullet noch en moghet de Suluen helfte des Slotes mit lantgûde vnde mit richte 3) nicht lofen hertoghe Rodolf van Sail'en de ne lofe fe van vs eder fine eruen. de Suluen 5 vorften hertoghe Otto vnde hertoghe wilhelm. vnde ere eruen fchullet ok nu vordmer alle iar to funte wolberghe daghe treden in de helfte des tollen To hidzackere de we noch ledhich hebbet vnde fchullet dar inné bliuen alle jar alfo langhe wante fe dar vt nemet hundert mark luneborger penninghe. de hundert Mark pennighe gheldes in deme tollen hebbe en vnde eren eruen ok. Set to deme flote mit dem lantgùde nide ghe richte 4) nicht to lofende ane den hertoghen Rodolfe van faffen vnde fine eruen dit is ghe fchen. 10 na godes Bord drytteynhundert 5) Jar In deme twe vnde dryttegeften iare in dem hilgen daghe to twelften.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 488, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/66f6c489-0249-4470-96a1-e0191c3fd35f/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success