Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 991, S. 721
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 991, S. 721


Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 991, S. 721
168
We Magnus etc. Dat we Guntzele von der affeborch vn finen rechten eruen hebben dre houve de
ghe leghen fin vp dem velde to folt dalem. vn to der affeborch to borch lene ghe hört hebben to rechteme
manlikerae lene. mid alle deine rechte dat to den feluen houven hören mach ghe lenet hebben. vn lenen on
de in deffem feluen breue. alfo dat de feluen dre höuve nejrn borchlen vortmer wefen fcullen. In cuius
5 rei teftimonium figillum noftrum prefentibus eft appenfum. anno quo fupra In die beate walburgis virginis.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 991, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/7803c1b3-c24e-4fce-8087-8157df82fa87/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success