Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 650, S. 459
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 650, S. 459


Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 650, S. 459
Stammtafel der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg.
Otto (Tarentinus)
t nach 1398,
vermählt
t) 1353 mit Jolen- tha,Wittwe des Königs Jacob von Majorca, 1370 mit Jo hanna, Köni- ginn von Neapel.
V
Balthasar, Cano nicum zu Braun schweig bis 1357. t Ш1, vermählt mit Johanna, Tocliler des Grafen von Fondt.
Philipp, ver mählt mit der Wittwe des Kö nigs Hugo von С y pern.
Riddag, 1357 in Ita lien, 1362 am Hofe des Kaisers Karl IV.
Thomas,
Augustiner- niüiich zu Nord hausen, nachmals
Doctor theo- logiae.
Melchior,
Г366 Bischof von Osnabrück,
137ti Bischof von
Schwerin,
t 1381.
Ernst der ältere f 9. März 1361, vermählt Wilhelm,
schon 1336 mit Adelheid, Tochter des f wahr-
Grafen Heinrich von Everstein; sie starb scheinlich nach 1373. 1360.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 650, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/7e954345-093e-43ff-8326-17cf34797afd/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success