Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 800, S. 622
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 800, S. 622

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 800, S. 622
10 We Magnus etc. Den wifen mannen, deme Rade, vn der meynheyt. der ftad to Gotingen vnfe vorder-
niffe. Heyl. vn al gud. we don iv witlik. vn alle den de deffen bref fen eder hören, dat we iv. vn de meinen borghere der ftad to Gotingen. edhe. louede. huldeginge de gy vn iuwe borghere. vs vn vfen eruen ghe dan hadden. von vnfer vn von vnfer vorbenomden eruen weghene. ledich vn los laten. vn wifen iv. an den hochghebornen vorften. hertoghen Ernfte vnfen leuen broder, vn an fine eruen. mid aller plicht. vnde
15 mid alleme rechte, des gy vs vn vfen eruen. von edhe. von louede. vn von huldinge weghene plichtich weren. In cuius rei teftimonium fecretum noftrum prefentibus eft appenfum. actum et datum Wulfe? anno et die quo fupra. in precedenti litera.
Eadem litera. data eft.. Confulibus in northem. Confulibus in munden. Confulibus in vflar. et Confulibu in dranfuelde.
20 Gedruckt in Zeit- und Geschieht-Beschreibung der Stadt Göttingen I. 83.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 800, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/94bf0798-719d-41ad-95e5-4bdde4e7aef3/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success