Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 470, S. 358
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 470, S. 358

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 470, S. 358
derselben nach fünf Jahren brechen wird. — 1330, den 22. November. , KO.
We, her Guntzel von bertenfleue. her wernher von der fculenborch. her Jan von ampeleue. her ludolf von hollege, vnde her borchard von bertenfleue riddere don witlick alle den de diffen bref fen vnde hören, dat we hebben en truwen ghe louet, vnde louen in difme ieghenwordigen breue. den erbaren vorften. vfen
25 Juncheren. hern Otten, vnde Wilhelme broderen hertoghen to luneborch. vor vfen heren hertogen Otten to brunefwich. dat he dat hus to der Gartowe, dat fe eme fchun helpen buwen, fcal breken, na winnachten de nu komen vort ouer vif iar. wanne fe dat von ome effchen. en dede he des nicht wanne fe denne dat effchen. fo fcole we her Guntzel von bertenfleue. her ian von ampeleue. her ludolf von holleghe. vnde we her borchard von bertenfleue in riden to brunefwich. vnde we her wernhere von der fculenborch to folt-
30 wedel. vnde en fcolen nicht von dannen. we en don dat mit erme willen. diffe ding loue we en truwen vfen vor benomeden iuncheren ftede vnd gantz to holdende in difme breue de befegelt is mit vfen ingefe- ghelen na der bort goddes dretteynhundert iar in deme drittigeften iare. in finte cecilien dage der heyligen iuncvruwen.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 470, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/c62b9596-7b50-4b22-ad01-bc5327aa39b7/charter>, accessed 2025-04-17+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success