Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1042, S. 748
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1042, S. 748


Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1042, S. 748
Das Copiar XXVII. zeigt unter anderen unbedeutenden auch folgende Verschiedenheiten: •) Hier ist eingeschoben tho i'ji 2) Hier ist' hyr eingeschoben. 3) Hier ist eingeschoben tho Bremen. *) Das zweite vnfen fehlt. 5) Hier ist eingeschoben 1*> •* fereff. 6) Hier ist eingeschoben iar.
195
Ik Herman van Medinghe, Riddere, Bekenne openbare vor al den, de deflen Bref fiet vñ höret lefen, dat ik mine Borgh to dem home Breken fchal, wanne mine heren hertoge Otto vñ hertoge wilhelm van Brunefw vñ Luneborg Brodere de erfammen vorften, ichte erer en dat van me eflchet vñ loue en intruwen in deffeme Breue mit mineme inghefeghele befeghelet dat ik dat io don wille, vñ dar to hebbe ik en Borgen fet de hir na ftad. We Boldewin van dem lobeke Riddere. Wafmod de Marfcalk vñ fin Broder Jordan van 5 Medinghe vñ Otto de grote hern werneree fone knapen. be kennet dat we mid famender hand in truwen louet hebbet den vorbenomden vorften vfen heren, vor hern Hermanne van Medinghe dat he fine Borgh to deme home Breken fchal wanne fe willet, vñ dat eflchet, ichte erer ienich, hir vp hebbe we vfe inghe feghele. henght in diflen Bref, Na Goddis Bord dritteynhundert iar in deme viftigheften iare, in der hilghen daghe Gordiani et Epimachi. 10
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 1042, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/cb0a279c-3b5f-4453-9af4-e04f3e165446/charter>, accessed 2025-04-08+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success