Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 947, S. 704
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 947, S. 704

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 947, S. 704
5 We Magnus etc. en beden den wifen mannen deme rade. vn den gemeinen bürgeren der ftat to huxere
vfe vorderniffe. heil vn al gud. we bidden iv vruntliken. dat gty deme hochgebornen vorften vnfeme leuen brodere hertogen ern. alfodane huldinge vn ede don. alfo gf vs ge dan hebbet. Wanne gj dat don, fo late we iv. der vorbenomden huldinge vn ede los. de g^ vs ge dan hadden. In cuius rei teftimonium etc.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 947, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/cea344c1-94d7-4464-a516-279026ee178e/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success