Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 545, S. 398
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 545, S. 398


Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 545, S. 398
Van godes gnaden. We hertege Erik to Sauen Weftfalen vnd van angheren. Bekennet in defiem breue.
dat we gans orloff des gegeuen hebbet mit vulbort vnfer rechten eruen alle dat tunnenholt dat men. vte dem
40 wolde vöret to Erteneborg to der nedderlage. dat fchal men voren to Luneb ane tolnen. js dat men dat
dar mach enberen dat tughet vnfe Ingef gehangen to deflem breue. vñ is gefchen. Na godes bort dufent
jar IIIe. jar in dem. XXXV. jare, an dem anderen dage Na funte Peters to den benden.
1) van weftfalen. ist von viel späterer Hand hinzugefügt. 2) Am Rande von einer Hand des 15. Jahrhunderts steht Tollen ran dem haringe. 3) Dieselbe Hand schreibt hier an den Rand Tollen van dem fuite. *) Hier schreibt dieselbe Hand an den Rand И"" 45 de eine licht an yfe. '•>) Hier schreibt dieselbe Hand an den Rand Tollen des holtes. fi) Das Copiar XV. liest vnd statt vnt.
303
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 545, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/dd514625-bcb7-4226-b390-7fdd8fa58ecc/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success