Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1051, S. 753
Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1051, S. 753

Urkundenbuch zur Geschichte der Herzöge von Braunschweig und Lüneburg und ihrer Lande bis zum Jahre 1341, Nr. 1051, S. 753
We Johan vnde herman brodere ghe heten van bordello be kennet openbar in deflem breue de witliken be Seghelet is mit vfen Inghefeghelen dat we den erbaren vorften vfen heren hern otten vn hern Wilhelme 5 hertoghen to brunfw vn to luneborch bebbet ghe laten mid allerhande Rechte de helfte des houes to dem kronefnefte we vnde vfe eruen willet vfe vorbenomeden heren vn ere eruen vn nacomelinghe an dem houe nicht mer hinderen, vnde willet ere Rechten warent wefen wur vnde wanne en des not is vnde willet en de lenware to gude holden vfi fcollet de vp laten wan vfe heren vor be nomet dat van vs efchet Dat loue we en in truwen in deflem breue dar vfe inghefeghel to hangen vfi is ghe fchen na godes bord 10 dritteynhundert Jar in dem veftegheften Jare in funtte michaheles dage.
Urkundenbuch Braunschweig und Lüneburg, ed. Sudendorf, 1859 (Google data) 1051, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/BraunschweigLueneburg/fc72c77b-a0ef-4f1b-ae3c-195c99aaa5f4/charter>, accessed 2025-04-09+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success