Charter: Chartularium Sangallense 03 (1004-1277) Nr. 1271, S. 223-224
Signature: Nr. 1271, S. 223-224
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
10. Juli 1239, Konstanz
Zwei Schiedsrichter entscheiden den Streit zwischen den Leutpriestern von Altdorf1 und Bürglen1 einerseits und der Äbtissin des Fraumünsters Zürich andererseits um die Zehntenquart. Unter den Zeugen: . . . domino H. de Rapreswilre2, . . . canonicis Const(antiensibus) . . .Source Regest:
Chartularium Sangallense III, Nr. 1271, S. 223-224.
Chartularium Sangallense III, Nr. 1271, S. 223-224.
Current repository:
Stadtarchiv Zürich 25.
Editions:
- UB Zürich II,770 (zu 1249).
Comment
Zum Datum: Die Zehner der Jahrzahl, XXX°, sind korrigiert, entweder aus XIX oder XIII. Mit der Datierung auf 1239 stimmt überein, dass Heinrich von Rapperswil nur bis 1243 bezeugt ist und der Bischof von Konstanz die ihm zustehende Quart am 19. Juni 1244 tauschweise der Äbtissin überlässt (UB Zürich II,604).Language:
Notes:
1 UR. - 2 Heinrich III. v. Rapperswil (Bez. See), 1213-1243.
Places
- Konstanz
Chartularium Sangallense 03 (1004-1277) Nr. 1271, S. 223-224, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIII/Nr_1271_S_223-224/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success