Charter: Chartularium Sangallense 04 (1266-1299) 1288 III 15
Signature: 1288 III 15
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
15. März 1288, Bichelsee
Truchsess Eberhard von Bichelsee und seine Gemahlin verzichten zugunsten des Klosters Magdenau auf ihre Rechte an einem Gut in Neunforn und an Eigenleuten.Source Regest:
Chartularium Sangallense IV, Nr. 2193, S. 324.
Chartularium Sangallense IV, Nr. 2193, S. 324.
Abschr. (B), um 1500, Klosterarchiv Magdenau, Copialbuch, f. 123v.
In dem namen vnnsers heren amen. Kund ich her Eberhart von Bichelsee1 der trucksaesse von sant Gallen allen den, die disen gegenwurtigen brieff lesent alder hoerent lesen, dz ich ledeklich vnnd mit allem rechte von mir vnd von allen minen erben ain schůppis ze Nuforen2, die da haysset die Zehinda, die min recht aigen was, die han ich gegeben Hainrichen dem Giele von Schovwenberg3 ze rechtem aigen ze tragende der aeptissinen vnnd dem conuent von Maggenowe4, den dz vnnd ander gůtt min vatter gab ze kouffen. Ich kund ouch an disem brieffe, dz min wirtine fro Vrsula vffgeben haut Adelhaiden die Zehenderinen vnnd ire kind, die ir morgen gavb wavren, ledeklich vnnd willenclich vnnd vnbezwungenlich vnnd alle anspravch von ir vnnd allen ir erben Hainrichen dem Giel ze rechtem aigen ouch ze tragende der aptissinen vnnd dem conuente von Maggenowe, ir sind die selben lutt widerlait, die sy vfgegeben haut mit Volrichen dem kellner von Tuffenbrunnen5 vnnd siner wirtinen vnnd mit sinen kinden vnnd mit siner můtter vnnd mit allen sinen geswustergiten. Waere aber dz jeman die lutt alder dz gůtt, dz da vorgenemt ist, dem closter alder dem conuent anspraeche, da von sy ze schaden kaemint von vnnsern wegen, den schaden sol ich vnnd mine erben inen ab tůn. Dz diß ain wavrhait sye, dz da vorgeschriben ist, des sind gezuge herr Cůnrat der lutpriester von Bichelsee vnnd Růdolff von Roschach6 vnnd Cůnrat von dem Houe vnnd Hainrich Genseli vnnd Gerbolt der amman vnnd dirre brieff besigelter mit minem insigel vnnd Růdolffes insigel von Roschach ze ainem staetten vrkunde. Dirre brieff ward gegeben ze Bichelsee nach der gepurt Cristi M°CC° vnnd im LXXXVIII javre an dem trytten tag nach sant Gregoryen tag.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IV, Nr. 2193, S. 324.
Original dating clause: an dem trytten tag nach sant Gregoryen tag
Language:
Notes:
1 Eberhard III. v. Bichelsee (Bez. Münchwilen TG), 1270-1313. - 2 (Ober-, Nieder-) Neunforn, Bez. Frauenfeld TG. - 3 Heinrich Giel v. Glattburg (Gem. Oberbüren, Bez. Wil), 1268-1290, sesshaft auf Schauenberg, abg. Burg, Gem. Hofstetten, Bez. Winterthur ZH. - 4 Zisterzienserinnenkloster Magdenau, Gem. Degersheim, Bez. Untertoggenburg. - 5 Dreibrunnen, Gem. Bronschhofen, Bez. Wil. - 6 Rudolf v. Rorschach (Stadt u. Bez.).
Places
- Bichelsee
Chartularium Sangallense 04 (1266-1299) 1288 III 15, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIV/1288_III_15/charter>, accessed 2025-04-11+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success