Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1349 II 07
Signature: 1349 II 07
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Februar 1349
Heinrich der Schuchster, seine Gemahlin und deren Bruder verkaufen der Pfarrkirche Stöttwang1 Besitz zu Hergertshofen2 in der Pfarrei Osterzell3, geben ihn . . . mit des ersamen vesten ritters hern Johansen von Ramswauk4 hant, von dem wir es da her haben ze lehen gehoebt, . . . auf und lassen die Urkunde mit . . . hern Johansen von Ramswauks aigenn insigel . . . besiegeln, welcher der Übertragung zustimmt (. . . ich . . . Johans von Ramswauk ritter vergih . . ., daz ich durch got vnd durch miner sele willen die aigenschaft des vorgenanten viertails vrilichen ze rehtem aigen geben han an der vorgenantun pfarrkirchun lieht, vnd des alles . . . ze aim waren vrchúnd so havn ich min aigen insigel gehenket an disen brief . . .).Source Regest:
Chartularium Sangallense VII, Nr. 4108a, S. 553 (Dertsch, 175.).
Chartularium Sangallense VII, Nr. 4108a, S. 553 (Dertsch, 175.).
Current repository:
Stadtarchiv Kaufbeuren Spitalarchiv 1116.
Siegel Fragm., Abb. 579.

Comment
Die Seitenangabe bezieht sich auf den Nachtrag in Chartularium Sangallense IX.Language:
Notes:
1 ö. Kaufbeuren, bayer. Schwaben. - 2 Name abg. - 3 ö. Kaufbeuren. - 4 Johann v. Ramschwag (Gem. Häggenschwil, Bez. St. Gallen), 1319-1373.
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1349 II 07, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1349_II_07/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success