Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1375 I 04
Signature: 1375 I 04
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Januar 1375, Rheinfelden
Herzog Leopold von Österreich bestätigt den Entscheid seiner Räte im Streit zwischen den Vögten von Grüningen und Rapperswil.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5432, S. 109 (Urkundenregesten Zürich II, 2147.).
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5432, S. 109 (Urkundenregesten Zürich II, 2147.).
Current repository:
STA Zürich C I 2386.
Siegel wie in Nr. 5157.
Material: Pergament
Dimensions: 30,5/20,5 cm
Wir Lúpolt von gots gnaden hertzog ze Oester(rich) ze Steyr ze Kearnden vnd ze Krain graf ze Tyrol1 etc. veriehen vnd tůn || kunt, als vnser getriwn lieben Heinr. Geazzler vnser kamermeister vogt ze Grueningen2 vnd Langenhart vogt ze Rapres||wile3 von derselben seatz wegen, die si von vns innhabent, vmb dis nachgeschriben stuk mit einander stoezzig waren, || habent vnser herren vnd reat darumb mit dem rechten erfunden vnd erteilt, als her nach geschriben stet. Des ersten vmb die lút genant die Bruechen, seynd die vor an gen Grueningen gehortten vnd sich dahin ergeben hatten, mochten noch solten si sich an vnsern willen vnd vrloub vzzer derselben vogtey gen Rapreswil4 noch anderswohin nicht ergeben, dauon sullen si noch als von erst gen Grueningen gehoern vnd dahin dienen vnd warten an all widerred. Darnach vmb den man genant der Aynsidler habent die vorgenanten vnser herren vnd reat erfunden vnd erteilt, seynd die herschaft von Grueningen solich recht hat, als mit gůten briefen vnd vrkuenden bewiset ist, was lút vf den hoefen ze Muenchaltorf5 ze Dunrton6 vnd vf der fryen dingstatt ze Wynczikon7 geborn werden, ez sien man oder wib, daz die ein vogt ze Grueningen erben vnd vallen suell, wa er die begriffet, vnd seynd der obgenant Aynsidler ein hofman dahin gewesen ist, sull in der obgenant vogt von Grueningen pillich erben vnd vallen vnd nicht ein vogt von Rapreswil. Dieselb vrteil ist ze gelicher wis genauen vmb den man genant der Herr am Boll, wan der ouch ein hofman dahin gewesen ist, dauon sol in ouch der vogt von Grueningen erben vnd vallen. Dann vmb Heinrichen den Hodel, der ein panchart was vnd der ze Rapreswil gestorben ist, habent die vorgenanten vnser herren vnd reat gesprochen vnd erteilt, was er siner elichen housfrown vor dem gericht ze Rapreswil gemacht vnd gefuegt hat, daz sull ir pillich beliben, was er aber darüber gelazzen hat, dartzů hat der recht, der in derselben grafschaft vogt vnd phleger ist, darinn der obgenant panchart gesezzen vnd gestorben ist. Darnach vmb den Muench, der in dem ampt vnd gericht ze Grueningen tod ist, habent die vorgenanten vnser herren vnd reat erkant, seynd der in dem gericht ze Grueningen gesezzen vnd verscheiden ist, sin hab gehoer in dieselb grafschaft, vnd der vogt von Grueningen sull in pillich erben. Darnach vmb die lút von Grueningen, die von der obgenanten stoezz vnd vfluvff wegen verbunden vnd beschadigt sind, habent die vorgenanten vnser herren vnd reat erfunden vnd gesprochen, daz man die ergetzen vnd vnuerczogenlich ir scheaden ablegen sol. Dauon wellen wir vnd gebieten ouch ernstlich beiden teilen, daz si das also stet haben vnd volfueren, als die obgenanten vnser herren vnd reat erfunden vnd gesprochen habent vnd als hie vor an disem brief geschriben stet. Mit vrkund ditz briefs. Geben ze Rynuelden8 an donrstag vor dem zwelften tag ze wichnachten nach Krists geburt drútzehen hundert iar, darnach in dem fuemf vnd sibentzigisten iare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5432, S. 109-110.
Original dating clause: an donrstag vor dem zwelften tag ze wichnachten
Language:
Notes:
1 Leopold III., Herzog v. Österreich, Steiermark, Kärnten u. Krain, Graf v. Tirol, ca. 1351 - + 1386. - 2 Grüningen, Bez. Hinwil ZH. - 3 Johann II. v. Langenhard (Gem. Zell, Bez. Winterthur ZH), 1374-1377 Vogt v. Rapperswil. - 4 Rapperswil, Bez. See. - 5 Mönchaltorf, Bez. Uster ZH. - 6 Dürnten, Bez. Hinwil ZH. - 7 Binzikon, Gem. Grüningen. - 8 Rheinfelden, Stadt u. Bez. AG.
Places
- Rheinfelden
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1375 I 04, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1375_I_04/charter>, accessed 2025-04-19+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success