Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1375 VI 01
Signature: 1375 VI 01
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juni 1375
Heinrich und Walter von Altstätten verleihen an Johann zu dem Büel das Gut Eggenwil zu Erblehen.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5456, S. 129.
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5456, S. 129.
Current repository:
Stadtarchiv St. Gallen Bürglerarchiv 8.
2 Siegel, 1. Abb. 411; 2. besch., Abb. 498.
Material: Pergament
Dimensions: 36/21 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15. Jh.): Erblehen brieff deß hoffs ze Eggenwil.

Allena) den, die disen brief ansehent lesent oder hoerent lesen, kúnden wir Hainrich vnd Walther von Altstetten1 gebrůder vnd veriehen offenlich an disem brief fúr v´ns || vnd fúr alle v´nser erben vnd nâchkomen, das wir baid mit gůter vorbetrahtunge vnd mit wolbedahtem můt dem beschaiden man Johansen ze dem Buel2 vnd allen || sinen erben vnd nâchkomen reht vnd redlich verlihen habint vnd lîhen mit disem brief den hoff gelegen ze Eggenwille3 ze dem Buel mit wunne mit waid mit || holtz mit veld mit akker mit wisen mit allen rehten nútzen vnd gewonhaiten vnd mit aller zuegehoerd ze ainem staeten erblêhen also mit semlicher beschaidenhait vnd geding, das der selb Johans ze dem Buel vnd alle sin erben vnd nâchkomen hinnenhin aller iaerklich iê ze sant Gallen tag v´ns oder v´nsren erben, ob wir enwaerint, dauon ze zinse geben vnd rihten sond ain pfunt pfenning Costentzer múns drú huenr ain klovben werchs vnd fúnftzig aiger jaerlich ze den ovstran, vnd nit mêr sol er noch kain sin erben noch nachkomen v´ns noch v´nsren erben noch nachkomen dauon jaerklich gebunden sin ze zinse ze gebenn, vnd súllent ovch sú fúrbas mit kainen sachen niht trengen dann vmb so vil zinses, als da vor an disem brief geschriben stat, vnd sunderlich mit dem gedinge vnd mit soelichen rehten, wenn der selb Johans ze dem Buel enist vnd er stirbet, so súllent wir vnd alle v´nser erben vnd nachkomen iê des selben Johansen ze dem Buel naehsten erben, wer der ist es sie frovwe oder man, den vorgenanten hoff mit aller zůgehoerde âne allen fúrzug vnd widerred lîhen, wenn es an v´ns geuordrot wirt, in allen dem zinse vnd reht als dem selben Johansen ze dem Buel vnd als vorgeschriben stat, vnd sol ovch v´ns vnd v´nsren erben, ob wir enwaerint, des selben Johansen ze dem Buel naehster erbe, wer der ist, der dann den obgenanten hoff von v´ns enpfâhen wil, ain viertal smaltz dauon ze erschatz geben vnd ovch nit mêr, als dik es ze schulden kunt, âne geuerde, vnd habint darumb von im enpfangen zwaintzig pfunt pfenning gůter vnd genaemer Costentzer múns, die er v´ns darumb geben hât vnd gâr vnd gantzlich von im gewert vnd bezalt sint. Sunderlich ist ze wissenn, waer das der selb Johans ze dem Buel ald sin erben, ob er enwaer, fúr disen húttigen tag hin dehainost von ieman von des vorbenemten houes wegen angesprochen wurdint mit dem rehten oder âne reht ald das sú daran ieman an iren rehten mit dehainen sachen sûmen ald irren woelt, als dik das beschaech darumb súllent wir vnd alle v´nser erben vnd nachkomen in vnd alle sin erben vnd nachkomen âne alle widerred vnd âne allen iren schaden, wenn wir her vmb gemant werdent, verstân vnd versprechen vor gaistlichem vnd vor weltlichem gerihte vnd mit namen an allen stetten âne geuerde, als ovch wir inen baid bi gůten trúwen gelovpt habint. Waer ovch das wir oder v´nser erben vnd nachkomen den vorbenemten hoff dehaines iâres verkovffen woltint, so súllent wir in dem êgenanten Johansen ze dem Buel oder sinen erben, ob er enwaer, vor maenglichem des ersten vail bieten vnd ze kovffenn geben, ob sú in kovffen woltint. Waer aber das sú in niht kovffen woltint ald moehtint, so súllent wir den selben hoff doch nieman túro ze kovffenn geben dann fúr so vil zinses, als da vor an disem brief geschriben stat, dennoht dem vorgenanten Johansen ze dem Buel vnd allen sinen erben an iro rehtunge gantzlich vnschaedlich. Daz selb sol ovch v´ns vnd v´nsren erben, ob wir enwaerint, ze gelîcher wîse bedingot vnd behalten sin, ob der selb Johans ze dem Buel ald sin erben, ob er enwaer, dehaines iâres irú reht, die sú an dem vorgeschribenen hoff hant, verkovffen woltint, so súllent sú v´ns vnd v´nsren erben, ob wir enwaerint, dú selben irú reht ovch des ersten vail bieten vnd ze kovffenn geben, ob wir kovffen wend, woltint aber wir noch v´nser erben niht kovffen, so sond vnd mugent sú irú reht ze kovffenn geben, wem vnd wie sú wend, vnd súllent ovch wir vnd alle v´nser erben vnd nachkomen den selben, wer der ist es sie frovwe oder man, der dann irú reht kovffet, ob es ze schulden kaem, rirweklich bi den vorgenanten zinsen vnd rehten beliben lassen in aller der wîse als ovch den vorbenemten Johansen ze dem Buel vnd sin erben âne geuaerde. Vnd ze ainem wâren vrkúnd vnd gantzer sicherhait aller vorgeschribenen ding vnd gedinge so habint wir die vorgenanten Hainrich vnd Walther von Altstetten gebrůder baid v´nsri aigenú insigel fúr v´ns vnd fúr alle v´nser erben vnd nachkomen offenlich gehenkt an disen brief ze ainer bezúgnúste aller vorgeschribenen ding. Der geben ist an dem naehsten frytag nach sant Vrbanus tag, do man zalt von Cristus gebúrt drútzehenhundert iâr vnd darnach in dem fúnf vnd sibentzigosten jâre.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5456, S. 129-130.
Original dating clause: an dem naehsten frytag nach sant Vrbanus tag
Comment
Geschrieben von St. Galler Hand, wie Nr. 5388, 5492, 5513, 5558, 5560, 5562, 5565, 5576, 5635, 5636.Language:
Notes:
a) Verzierte Initiale A 4,6 cm lang. - 1 Heinrich III. (1362-1396) u. Walter V. (1363-1376) v. Altstätten (Bez. Oberrheintal). - 2 Wohl Büel, Gem. Bronschhofen, Bez. Wil. - 3 Wohl Eggwil, ebd.
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1375 VI 01, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1375_VI_01/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success