useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1375 XII 03
Signature: 1375 XII 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Dezember 1375, St. Gallen
Rudolf von Steinach verkauft an Kasper Völi von St. Gallen einen Weinzins aus einemWeingarten am Buechberg.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5481, S. 149.
 

cop.
Abschr. (B), 1. Hälfte 16. Jh., Stiftsarchiv St. Gallen, Bd. 117, S. 17.
    x
    Allen den, die disen brieff ansechend lesend oder hoerend lesen, kúnd ich Růdolf von Stainach1 burger zů sant Gallen vnd vergich offenlich mit disem brieff fúr mich alle min erben vnd nachkomen, das ich mit gůtter vorbetrachtung vnd von miner redlichen nott wegen drije som gůttes vnd vngeuarlichs wines Taller2 messes jaerliches geltes von dem vnd vsser dem wingarten, den man nempt die Alt Rinegg, gelegen an dem Bůchberg3 redlich vnd recht verkouft vnd ze kouffen geben han dem erbren vnd wolbeschaidnen Kasparn Vollin4 von sant Gallen vnd sinen erben, ob er enwaer, vmb zwelf pfund pfening gůtter vnd genaemer Costentzer múnse, der ich gantzlich von im gewert bin vnd entpfangen han vnd an minen offen nutz bewent, der selb wingart min recht lechen ist von dem erwirdigen gotzhus ze sant Gallen, dannen ich im och die selben vorgeschriben drije som wines jaerliches geltesa) vnd redlich geuertgot vnd zů sinen handen bravcht han, als recht sitte vnd gewonlich was vnd als es kraft vnd macht sol vnd mag han, mit soelicher beschaidenhait vnd gedinge, das ich vnd alle min erben vnd nachkomen, in dero hand der vorgeschriben wingart jemer kumpt, dem obgenanten Kasparn Vollin vnd allen sinen erben vnd nachkomen die vorgeschriben drije som wines des vorgeschriben messes von dem vnd vsser dem vorgeschriben wingarten an dem Bůchberg aller jaerlich je ze der wimmy on alle minrung an fúrzúg vnd an allen iren schaden geben vnd gantzlich weren soellent ze Tall in dem torgel vnder der rinnen. Waer aber, das dahaines jares als uil wines in dem vorgeschriben wingarten nicht wurd, das er der selben drijer som wines da von gantzlich nicht gewert moecht werden, so sollen wir im doch den selben win, der denne dez selben jares in dem vorgeschriben wingarten worden ist, an den vorgeschriben drije somen wines an fúrzug geben vnd richten, vnd was im denne je des selben jares an den vorgeschriben drij somen wines abgieng vnd vss gestuend, das sol ich vnd min erben ald nachkomen im oder sinen erben ald nachkomen darnach zů der naechsten wimmy mit den drij somen wines, die in aber denne genauen sind, von dem vnd vsser dem vorgeschriben wingarten an fúrzug gantzlich weren vnd vsrichten. Beschaech aber, das dez selben nachgavnd jares in dem vorgeschriben wingarten als uil wines nicht wurd, das sij des selben wines, der in denne da von genauen vnd nsgestanden waer, gantzlich nit gewert moechtind werden, so sol ich vnd min erben ald navchkomen dem obgenanten Kasparn Vollin oder sinen erben ald nachkomen fúr jecklichen som wines besnnder, die in denne da von vsgestanden vnd nicht worden waerint, ze der selben wimmdmi ain pfnnd pfening gůtter vnd genemer Costentzer múntze an fúrzug geben vnd richten. Taettind wir das nicht, so hant der obgenant Kaspar Vollin vnd sin erben ald nachkomen vnd iro helfer, wer die sind, frijes vrlob vnd vollen gewalt, dar nach wenn sij wellend, mich vnd min erben vnd nachkomenb), dero hand denne der vorgeschriben wingart waer, ze pfenden ze noetten ze heften vnd an zegriffen an lúten vnd an gůtt vff dem land vnd in den stetten mit gaistlichem vnd mit weltlichem gericht vnd an gericht an clag vnd an zorn, wie vnd wa vnd wahin si das getůn mugend, als uil vnd als lang, vntz das sij je der selben pfening fúr den win, der inen danne da von vss gestanden vnd nicht worden waer, vnd och dez schaden, in den er vnd sin erben ald nachkomen vnd iro helfer von dez selben pfendens noettens hefftens vnd angrifens wegen koment, gantzlich vnd gar gewert werdent, vnd sol v´ns noch v´nser erben noch nachkomen noch v´nser lút noch gůt hie uor noch hie wider nicht schirmen noch gůtt sin weder gaistlichs noch weltlichs gericht noch enkainerlay ander sachen noch fúrzúg. Ich han och gelopt mit miner trúwe vnd loben mit disem brief fúr mich vnd alle min erben, der vorgeschriben drije som wines jaerliches geltes vnd des koufes recht wer ze sine nach recht vnd och den vorgenanten Kasparn Vollin vnd sin erben darumb ze uersprechen vnd ze verstenne an allen stetten gen aller mengklichen an allen iren schaden, wenn wa vnd wie dick sij dar vmb angesprochenc) geschadgot oder vff getriben werdint mit dem rechten. Vnd ze vrkúnd der warhait aller der vorgeschriben dinge vnd gedinge so han ich Růdolf von Stainach da vorgenant fúr mich fúr alle min erben vnd nachkomen min insigel gehenckt an disen brief. Dar nach verjechend wir die nachgenanten Cůnrat von Stainach5 lútpriester ze Roschach6 vnd Wilhelm von Stainach7 sin brůder des obgenanten Růdolfs von Stainach elichen suen offenlich mit disem brieffe, das alles das, so da vor an disem brief geschriben stavt, mit v´nser baider gůttem willen vnd gunst beschechen vnd vollfuert ist, vnd darumb so habint wir geschworn jetwedre besnnder williklich ainen gelerten aid ze den halgen mit vff gehepten vingern, das wir noch nieman andre von v´nsern wegen noch an v´nser statt den vorgenanten Kasparn Volin noch dhain sin erben noch navchkomen von den vorgeschribnen drijer som win geltes wegen niemer soellend noch wellend ansprechen vff triben bekúmeren bekrencken noch in kain wis beswaeren weder mit gaistlichem noch mit weltlichem gericht noch an gericht noch mit enkainerlaij ander sache an alle geuaerde. Vnd ze merer sicherhait der selben dinge so haben wir och v´nsere insigel gehenckt an disen brief. Der geben ist ze sant Gallen an dem naechsten maentag vor sant Niclaus tag in dem jar, do man zalt von Cristus gepúrt drúzechen hundert jar, sibenzig jar vnd dar nach in dem fúnften javre.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5481, S. 149-151.

    Original dating clausean dem naechsten maentag vor sant Niclaus tag

    Editions
    • UB St. Gallen IV, 1752 (unvollständig).


    LanguageDeutsch

    Notes
    a) Hier fehlt recht. - b) Hier fehlt in. - c)an über der Zeile nachgetragen, sp korr. aus anderen Buchstaben. - 1 Rudolf IV. v. Steinach (Bez. Rorschach), 1371-1378. - 2 Thal, Bez. Unterrheintal. - 3 Buechberg, Gem. Thal. - 4 Kaspar Völi, 1375 - + 1425, 1387-1401 Hofammann. - 5 Konrad II. v. Steinach, 1375-1379. - 6 Rorschach, Stadt u. Bez. - 7 Wilhelm V. v Steinach, 1375-1377.
    Places
    • St. Gallen
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.