Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1377 V 31
Signature: 1377 V 31
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Mai 1377, Rothenburg o.d. Tauber
König Wenzel verspricht 18 Städten, darunter St. Gallen, die Besiegelung der Briefe durch Kaiser Karl IV.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5585, S. 257 (Vischer, Städtebund, 95. - Ruser II, 644.).
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5585, S. 257 (Vischer, Städtebund, 95. - Ruser II, 644.).
Current repository:
HauptSTA Stuttgart H 51 U 847.
Siegel Posse II, Tf. 8/1 mit Rücksiegel 7/4.
Material: Pergament
Dimensions: 29,5/23 cm
- notes extra sigillum:
- Rechts auf der Plica: Ad mandatum regis Petrus Jawren(sis); (weiter unten): Examinata. - Verso: R(egistratum) Wenceslaus de Jenicow. - Rückvermerk (14./15. Jh.): Promittit pro literis imperatoris sub maiestate procur(andis).
Wir Wenczlaw von gots gnaden Romischer knng zu allen zeiten merer des reichs vnd || kung zu Be(hei)m bekennen vnd tun kunt offenlich mit diesem brieffe allen den, die yn sehen || oder horen lezen, wann der allirdurchluchtigste furste vnd herre her Karl Romischer keiserr || zu allen zeiten merer des reichs vnd kung zu Behe(i)m vnserr lieber herre vnd vater den steten Vlme, Costenicz, Ezzelingen, Rutlingen, Rotweile, Weile, Vberlingen, Maemmygen, Bibrach, Rauenspurg, Lindow, sant Gallen, Kemptin, Koufbauwern, Liutkirch, Ysny, Wangen vnd Buchorn, die sich wider yn vnd vns gesaczet hatten, zwene brieffe vndir seinem kleinen ingsigel gegeben hat, eynen wie das er vns beuolhen vnd macht geben habe zu teidingen zwischen im vns vnd vnsern helffern an eynem teile vnd yn an dem andern vnd das es sein wille vnd wort sey, das wir sie zu gnaden vnd mit yn eyne sune uffgenomen haben, den andern brief den vier steten vber Albe1 Ezzelingen, Rotweil, Rutlingen vnd Weil wie das sie furbas mer vndir der lantfogetey der von Wirttenberg2, der von Hohenloch3 vnd irre diener nicht sein sullen noch sie in beuelhen wolle, dorumbe so globen wir in guten trewen an geuerde, das an sulche egenante vnsers vatirs des keisers brieffe seiner maiestat ingsigel zwischin hinn vnd sande Michels tag den nehesten komen vnd gehangen werden sol, vnd so in das geschiet, so sullen sie vns die brieffe mit dem kleinen vnsers vaters ingsigel widirgeben an geuerde. Mit urkund dicz brieffes vorsigelt mit vnserr kunglichen maiestat ingsigel. Geben zu Rotenburg noch Crists geburd druczenhundert jar, dornoch in dem siben vnd sibenczigstem jare, am nehesten suntage noch des heiligen leichenams tage, vnserr reiche des Behemischen in dem vierczenden vnd des Romischen in dem ersten jare.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5585, S. 257-258.
Original dating clause: am nehesten suntage noch des heiligen leichenams tage
Editions:
- RTA I, 103.
Comment
Zu den Namen vgl. Nr. 5582.Language:
Notes:
1 Schwäbische Alb. - 2 Grafen v. Württemberg. - 3 Herren v. Hohenlohe (gen. nach der Burg Hohenloch, w. Nürnberg).
Places
- Rothenburg o.d. Tauber
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1377 V 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1377_V_31/charter>, accessed 2025-04-21+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success