Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1379 V 31
Signature: 1379 V 31
Add bookmark
Edit charter (old editor)
31. Mai 1379, Jona
Heinrich von Kengelbach, Vogt von Rapperswil, beurkundet, dass Hans Hürzel dem Siechenhaus an der Flue Wiesen verkauft habe.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5713, S. 370.
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5713, S. 370.
Current repository:
Stadtarchiv Rapperswil B.2.II.4.
Siegel abh., Fragm., Abb. 541.
Material: Pergament
Dimensions: 29/16,5 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (15. Jh.): Hans Húrtzel.

Allena) den, die disen brief an sehent oder hoerent lesen, kúnde ich Heinrich von Kenelbach1 vogt der stat ze Rapreswil2 vnd vergich offenlich an disem brief, || daz ich an miner gnedigen herren stat der von Toggenburg ze Jonan3 in dem hof offenlich ze gericht sasse, vnd kamen da fúr mich in offen gericht || Hans Húrtzel von Kempraten4 ze einem teile vnd Hans Biderman pfleger vnd Cueni Giessman meister der armen lúten an der Flů5 ze dem andern || teile, vnd offnot Hans Húrtzel mit fúrsprechen, daz er den egenanten pfleger vnd meister ze dez hus handen recht vnd redlich ze kovffenne geben hetti vier wisbletz gelegen in der nidren Glaserren6, derselben litt ein bletz in der obren Glaserren stovst an der Flue lúten wisen andrunt an dez Russingers wisen, so litt ein wisbletz ze Lenggisen7 stovst einintb) an der Stukinen hanfland vnd andrunt an dez Brunen gůt, vnd hetti inen die vorgenanten vier wisbletz geben fúr ledig vnd los, daz nút darab gat. Vnd hier vmb so hetti Hans Húrtzel von Hansen Biderman vnd von Cuenin Giessman empfangen ze der armen lúten handen vnd von dez hus wegen fúnfzehen pfunt pfeinnige Zúricher múntz genger vnd genemer, dere er gantzlich von inen gewert were vnd in sinen gůten nutz bewendet hett nach siner vergicht. Vnd also stůnd Hans Húrtzel dar an den stab vnd entzehe sich fúr sich vnd sin erben nv vnd hie nach aller eigenschaft gewaltez rechtunng vordrung vnd ansprach, so er oder ieman von sinen wegen zů den vorgenanten vier wisbletzen ie gehatte oder iemer gewúnnen moechte mit geistlichen oder mit welichenb) gerichten oder mit keinen sachen mit gůten trúwen ane alle geuerde, vnd gab die selben wisbletz vf an den stab vnd vertgetz Hansen dem Biderman vnd Cuenin Giessman in ir hand ze dez obgenanten huses vnd der armen lúten vnd siechen handen, vnd beschach daz allez, alz gericht vnd vrteil gab. Es sol ovch Hans der Húrtzel fúr sich vnd sin erben der obgenanten vier wisbletzen recht were sin nach dez hofs sitte vnd gewonheit ane geuerde, also vntz daz die armen lúte an der Flů daran habent sient vnd si ein gewere da bi schirmen mag vnd daz si dar an habent sigint ovch nach dez hofs recht vnd gewonheit. Vnd dez vnd hier v´ber ze einem warem vrkunde vnd gantzer sicherheit allez, so an disem brief geschriben stat, won daz also vor offem gericht beschehen ist, alz gericht frag vnd vrteil gabe vnd erber lúte erteiltent vff den eyd, daz die důcht, daz ez beschehen were, daz es billich kraft vnd handvesti haben soelle nv vnd hie nach, da von so han ich der vorgenant Heinrich von Kenelbach vogt min eigen insigel von dez gerichtez wegen vnd durch beider teile bett willen offenlich gehenkt an disen brief, won ovch daz besunder gericht vnd vrteil gab, daz ich billiche von dem gericht ein brief hier vmb geben soelte, sider daz beid teil vmb ein brief baetint. Dis beschach vnd wart dirre brief geben ze Jonan in dem hof an dem nechsten zinstage nach sant Vrbans tag in dem jare, do man zalte von gottez gebúrte drúzehenhundert jar vnd dar nach in dem nv´ne vnd sibentzigosten jar. Hie bi warent Heini ab Gúntersperg8, Veli Lenggi, Ebli Schúchter, Hans Svmber, Erni Svmber vnd ander erber lút vil.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5713, S. 371.
Original dating clause: an dem nechsten zinstage nach sant Vrbans tag
Comment
Geschrieben von gleicher oder ähnlicher Rapperswiler Hand, wie Nr. 5439, 5467, 5504, 5505, 5782, 5789, 5795, 5864.Language:
Notes:
a) Verzierte Initiale A 7 cm lang. - b) A. - 1 Heinrich v. Kengelbach (Gem. Bütschwil, Bez. Alttoggenburg), 1379-1384 Vogt. - 2 Rapperswil, Bez. See. - 3 Jona, ebd. - 4 Kempraten, Stadt Rapperswil. - 5 Rapperswiler Siechenhaus an der Flue, Gem. Jona. - 6 Glaseren, Gem. Jona. - 7 Lenggis, ebd. - 8 Güntisberg, Gem. Wald, Bez. Hinwil ZH.
Places
- Jona
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1379 V 31, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1379_V_31/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success