Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1380 V 03
Signature: 1380 V 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Mai 1380, Frankfurt a/M.
König Wenzel widerruft die der Stadt St. Gallen zum Nachteil des Klosters erteiltenPrivilegien.Source Regest:
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5785, S. 452.
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5785, S. 452.
Abschr. (B), Mitte 15. Jh., Stiftsarchiv St. Gallen, Lehenarchiv, Bd. 78, S. 3. - Abschr. (B), 2. Hälfte 15. Jh., ebd., Bd. 88, f. 177. - Abschr. (B), Ende 15. Jh., ebd., Bd. 90, S. 203.
Wir Wentzlow von gotts gnaden Roemscher kúng zů allen zyten merer des richs vnd kúng [zů] Behem bekennen vnd tůn kunt offenlich mit disem brieff allen den, die in sechen oder hoeren lesen, als wir denn vormals den burgern vnd der gemeine der statt zů sant Gallen von vnrechter vnderwisung soelich gnad vnd fryhait getavn vnd geben haben, das sy alle lúte man vnd frowen uff dem land gesessen, die zů dem stiffte vnd gotzhuse zů sant Gallen gehoeren, in die statt zů sant Gallen [zu burgern] empfachen vnd nemen vnd sy da haben vnd schirmen moegen vnd soellen in aller der mavß, als ob sy hablich in der statt gesessen weren, ouch das niemand dhainen iren burger noch burgerin suene oder tochtran, wo die gesessen synd, erben soelle an dhainem sinem gůtte won der neachst erb, der desselben, der abgangen ist, aller neachst geerbe ist von sippe vnd [von] der linyen, ouch das die selben burger von sant Gallen von vngenossena) wegen niemand trengen noch bekúmbren sol, ouch das sy vmb alle ir geltschuld pfenden vnd angryffen moegen on recht vnd das sy die geswornen richter von iren raeten vnd burgern nemen mugen, die vmb alle schuld vnd sachen in der statt richten soellen. Doch so sygent wir von dem edlen Lutzen von Landow1 vnserm vnd des richs lieben getruwen vnd ouch andern vnsern vnd des richs vndertanen kuntlich vnderwiset vnd mercken ouch das selber wol, das soelich gnad vnd fryheit der egenanten statt beide wider vns das heilig riche vnd wider das gemein geschriben recht vnd ouch wider die gnad fryhait recht vnd gewonhait offenlich sy vnd in kuntlich vnd taegenlich schaden bringen moechte, die der apt der stifft vnd das gotzhus zů sant Gallen von vnsern vorfarn an dem riche Roemschen kaisern vnd kúngen von langen zyten herbracht haben, als die brieff wol vssagen, die der selb apt vnd sin gotzhus von den egenanten vnsern vorfarn an dem riche vnd mit namen von sailiger gedaechtnúß dem allerdurchlúchtigisten vnserm lieben herren vnd vatter kaiser Karlen vnd ouch von vns behabt vnd behalten haben. Vnd sunderlichen vns der selb Lutz von Landow vnderwist hat, wie das die selben burger vnd statt zů sant Gallen mit dem abbte vnd gotzhus da selbs sich mit gelubden vnd brieffen [verbunden] vnd verschriben haben, vnd bat vns des demuetencklich von des erwirdigen Cůnen ietzint apts zů sant Gallen2 vnsers vnd des richs lieben fúrsten vnd andaechtigen wegen, das wir von vnsern kúnglichen gnaden alle soeliche gnad vnd fryhait, die wir der egenanten statt also zů schaden dem apte vnd dem gotzhus getan hetten, widerrueffen vnd vernichten vnd den egenanten apt Cůnen vnd das gotzhus, die ovn mittel vnser vnd des richs sind, by iren rechten gnaden vnd fryhaiten behalten vnd schirmen gneadicklich gerůchen. Des haben wir soeliche redliche vnd moegliche bett durch dienst vnd truw des egenanten Lutzen von Landow vnd ouch durch andacht vnd redliche dienste, die vns vnd dem rieh der obgenant abt Cůne vnd sin gotzhus in kúnfftigen zyten bewisen moegen, gnedecklich erhoert mit wolbedachtem můte vnd gůttem ravte vnser vnd des richs fúrsten edlen vnd getruwen alle die obgenanten gnaden vnd fryheiten, die wir der obgenanten statt zů sant Gallen geben haben zů schaden dem apt vnd dem gotzhus zů sant Gallen, vnd ouch alle brieffe handuesten vnd priuilegie, die wir in darv´ber geben hatten, wissentlich widerruefft vnd vernichtet, widerrueffen vnd vernichten die mit krafft diß brieffs rechter wissen vnd Roemscher kúnglicher maechte volkomenhait, also das sy alle vnd ir ietliche vnd ouch die brieffe vnd priuilegien, die sy darúber haben, fúrbaßmer in allen iren puncten meinungen vnd artikeln [vnd stucken], so vil vnd so vêr vnd sy dem apt vnd dem gotzhus dhainen irrsal hinderniß oder schaden bringen mugen, dhain krafft noch macht haben soelle noch moege in dhain wyse, sunder wir wellen vnd meinen mit Roemscher kúnglicher maechte volkomenhait, das der offtgenant apt Cůn vnd sin gotzhus zů sant Gallen by allen iren rechten fryhaiten gnaden vnd gůtten gewonhaiten, die sy von dem riche herbracht haben, als vorgeschriben stavtt, vnd ouch allen iren handuesten priuilegien vnd brieffen, die sy von vns vnd vnsern vorfarn an dem riche Roemischer kaisern vnd kúngen darúber hetten, gantzlich vnd vngehindret beliben soellen in aller der meynung vnd wyse, als die selben brieff in allen iren puncten stucken maynungen vnd artikeln von wort ze wort begriffen sind, von allermenglichem vngehindret. Vnd gebieten darvmb den burgermeister den raeten vnd den burgern gemainlich der statt zů sant Gallen, die nu sind oder in zyten werden, ernstlich vnd vestencklich by vnsern vnd des rychs hulden, das sy dem offtgenanten apt Cůnen vnd sinem gotzhus sweren vnd húlden soellen vnuerzogenlich vnd im vnd sinem gotzhus alle die recht vnd gewonhait tůn vnd erzoegen, als von alter sinen vorfarn aepten zů sant Gallen ze tůnde gewonlich ist gewesen, vnd in ouch geruelichen vnd vnuerruckt beliben laussen by allen sinen gerichten rechten twingen bennen veallen gelaessen erben erbschafften erscheatzen stúren zinsen fryheiten vnd gůtten gewonhaiten, als sine vorfarn aepte daselbs von alter in der statt zů sant Gallen gehebt vnd genossen haben. Vnd gebieten ouch allen fúrsten gaistlichen vnd weltlichen gravffen fryen herren dienstlúten rittern knechten landtrichtern vnd andern richtern gemeinden der stetten maerckten doerffern vnd allen andern vnsern vnd des richs lieben getruwen vnd vndertanen ernstlich vnd vesticklich by vnsern vnd des richs hulden, das sy den selben apt Cůnen vnd sin gotzhus an allen iren rechten gnaden fryheiten vnd gůtten gewonhaiten priuilegien handuesten vnd brieffen, als vorgeschriben stat, allecklich oder by tailen nicht hindren noch irren soellen in dhain wyse, sunder in getruwlichen von vnsern vnd des richs wegen handthaben schútzen vnd schirmen. Vnd wer da wider teate, der soelt in vnser vnd des richs swar vngnad vervallen sin, vnd als dick das gescheche in ain pene hundert pfund loetiges goldes, die halbs in vnser kúngliche camer vnd halb dem egenanten apte vnd sinem gotzhus zů sant Gallen vnlesßlichen vnd ovn mynnerniß genauen soellen. Mit vrkúnd diß briefs versiglet mit vnser kúnglichen maiestavt insigel. Der geben ist ze Franckenfurt vff den Meyen nach Crists gebúrt drúzechenhundert jar vnd dar nach in dem achtzigsten jare, an vnsers herren vffart tage, vnser riche des Behemischen in dem sibenzechenden vnd des Roemschen in dem vierden jare. [De mandato domini regis P. Jaucen3.]b).
Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5785, S. 453-454.
Original dating clause: an vnsers herren vffart tage
Editions:
- UB St. Gallen IV, 1823.
Comment
Standort: B2 ebd., Bd. 88, f. 177v. - B3 ebd., Bd. 90, S. 203.$$Ergänzungen nach B2 und B3 in eckigen Klammern.Language:
Notes:
a)vngenossam B2, B3. - b) Der Schreibervermerk nur in B2, aber irrt. Jaucen. statt Jauren. - 1 Ludwig II. v. Grüningen-Landau (nö. Sigmaringen BW), 1366-1398. - 2 Kuno v. Stoffeln, 1379-1411. - 3 Peter (v. Semmelwitz) v. Jauer (Schlesien), 1360-1387 Notar, Secretarius.
Places
- Frankfurt a/M.
Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1380 V 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGIX/1380_V_03/charter>, accessed 2025-02-24+01:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success