useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Chartularium Sangallense 09 (1373-1381) 1380 V 25
Signature: 1380 V 25
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25. Mai 1380, Wil
Hermann Kupferschmid, Bürger zu Wil, verkauft an Konrad Brun von Hatterswil den Zehnten zu Hatterswil, Lehen vom Hochstift Konstanz.
Source Regest: 
Chartularium Sangallense IX, Nr. 5788, S. 455 (Thurg. UB VII, 3561.).
 

orig.
Current repository
STA Thurgau Frauenfeld 7'41'56.

Siegel besch., Abb. 383.
Material: Pergament
Dimensions: 33/21 cm
    x
    Allena) den, die disen brief an sehent oder hoerent lesen, kúnd ich Herman Kupfersmit burger ze Wil1 vnd vergih dez offenlich mit disem brief fúr mich || vnd fúr alle min erben vnd nahkomen, das ich mit gůter wissentlicher vôrbetrâhtung enpfangen vnd ingenomen han von dem erbern kneht || Cůnrat dem Brûnen von Hatterswille2 viertzig pfunt vnd aht pfunt pfenning alles gůter vnd genaemer Costentzer múns, der ich aller || gar vnd gentzlich von im bin gewert vnd bezalt an den stetten, da ichs in minen redlichen schinbaren offenn gůten nutz geben vnd bewendet han, vnd vmb die selben pfenning han ich im vnd allen sinen erben mit wolbedahtem sinn vnd můt ze koffenn geben ains rehten bestaeten jemer werenden redlichen vngeuarlichen vnd vnwiderrůflichen kovfs den zehenden ze Hatterswille gelegen bi Tannegg3 mit allen rehten nútzzen vnd gewônhaitten vnd mit allem dem, so von gewônhait vnd von rehte zů dem selben zehenden vnd darin gehoeret, der min lehen waz von dem erwirdigen fúrsten minem gnaedigen herren byschoff Hainrich ze Costentz4 vnd von sinem gotzhus da selbs der stift ze Costentz. Ich han och mit gůten friiem willen dem selben Cůnrat Brûnen den vorgeschriben zehenden mit allen obgesaiten rehten nútzzen vnd gewônhaitten vnd mit aller zůgehoerd an des vorbenempten byschoff Hainrichs mins gnaedigen herren hand letklich vnd frilich vfgeben geuertegot vnd zů siner vnd siner erben handen brâht, alz reht sitt vnd gewônlich waz. Ich han och den selben Cůnr. Brûnen des obgeschriben zehenden mit allen rehten nútzzen vnd gewônhaitten vnd mit aller zůgehoerd in gewalt vnd in liplich nutzlich gewer gesetzt vnd setz och mit vrkúnd dis briefs fúr mich vnd fúr alle min erben ân alle geuerd. Vnd won och ich den selben disen koffe also vngeuarlich mit gůtem willen vnbetwungenlich gen im getan vnd volfuert han, so han ich mich fúr mich vnd fúr alle min erben hin in des vorbenempten Cůnr. Brûnen vnd in aller siner erben hand luterlich vnd letklich entzigen vnd entzih och gentzlich gar vnd reht vnd redlich mit disem gegenwúrtigen brief an dem vorgeschriben zehenden mit aller zůgehoerd aller aigenschaft aller lehenschaft aller manschaft aller kuntschaft aller besatzzung aller zúgnust aller gewer lút vnd brieue aller reht rehtung aller fúrzúg vnd vszúg aller gemainschaft vnd tailez aller vordrung vnd ansprach alles rehtes gaistlichs vnd weltlichs gerichtes vnd aller der ander sach, da mit ich oder min erben oder jeman andrer von v´nsren wegen vnd an v´nser stat den selben zehenden mit aller zůgehoerd nv ald hernach gar oder an dekainem taile kúndint angesprechen in dehainen weg ald da mit wir den selben disen koffe vnd dis sach gewenden widerrueffen ab getriben ald ze niht schaffen ald machen moehtint in dhainer lay wis, ân alle geuerd. Ich sol vnd geloben och mit disem brief fúr mich vnd fúr alle min erben, die ich vesteklich herzů bind in dirre sach, des vorbenempten Cůnratz Brûnen vnd siner erben des obgedahten zehenden mit aller zůgehoerd vnd och dis redlichen kofs reht wem ze sinne nach reht gen mainglichem vff gaistlichem vnd vff weltlichem gericht, wenn wa vnd wie dik si des bedurfent vnd notdúrftig sint, ân alle geuerd. Vnd dez vnd hierúber ze ainer bestaeten warhait aller vorgeschribener ding vnd gedingde han ich Herman Kupfersmit da vorgenant min insigel offenlich gehenkt an disen brief fúr mich vnd fúr alle min erben. Der geben ist ze Wil in der stat an sant Vrbanus tag, do man zalt von gottz gebúrt drúzehenhundert jar, darnach in dem ahtzigosten jar.
    Source Fulltext: Chartularium Sangallense IX, Nr. 5788, S. 456-457.

    Original dating clausean sant Vrbanus tag

    Comment

    Geschrieben von gleicher Hand wie Nr. 5829, 5839.


    LanguageDeutsch

    Notes
    a) Initiale A 9,1 cm lang. - 1 Wil, Stadt u. Bez. - 2 Hatterswil, Gem. Fischingen, Bez. Münchwilen TG. - 3 Tannegg, ebd. - 4 Heinrich v. Brandts, 1357-1383.
    Places
    • Wil
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.