Charter: Chartularium Sangallense 05 (1300-1326) 1310 II 03
Signature: 1310 II 03
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
3. Februar 1310, Konstanz
Wilhelm von Steinach und seine Gemahlin verkaufen an Heinrich Blarer und Heinrich Spiser von Konstanz Güter zu Auenhofen und Erdhausen und bitten den Pfleger der Kirche Konstanz um Belehnung der Käufer.Source Regest:
Chartularium Sangallense V, Nr. 2738, S. 174 (Reg. ep. Const. II, n56. - Thurg UB IV, S. 865, Nachtrag 68 (beide nach B)).
Chartularium Sangallense V, Nr. 2738, S. 174 (Reg. ep. Const. II, n56. - Thurg UB IV, S. 865, Nachtrag 68 (beide nach B)).
Current repository:
Stadtarchiv St. Gallen Spitalarchiv D.25.1.
3 Siegel, 1. Abb. 129; 2. Abb. 121; 3. Abb. 133.
Material: Pergament
Dimensions: 33/19 cm
- notes extra sigillum:
- Rückvermerk (14. Jh.): Littera pro curia Owinhovin.
Abschr. (B), um 1432, ebd., Altes Briefurbar, f. 136y.
Allen den, die disen gegenwurtigen brief ansehent ald hoerent lesen, kunden wir her Willehalm von Staina1 ritter vnd min êlichiv wirtinne vro Adelhait, das wir haben || gegeben ze kovfen reht vnd redelichen Hainrich dem Blarer vnd Hainrich dem Spiser burgern von Kostenze vnser gůt ze Owenhouen2, das da lit bi Mose3, mit holze, || mit velde, mit wisan, mit stocke, mit zwige, gesuchtes vnd vngesůchtes, vnd die hůbe, der man da sprichet der Schaecheier hůbe, div da lit bi Erthusen4, mit aller ehafilti, mit allem rehte, wort vnd werche, nah des landes gewonhait, alse ich div vorgenant vro Adelhait div vorgesprochen gueter gehebt han ze rehtem erbe von miner můter saligun ie die marche geltes vmb zwo vnd zwainzich marche loetiges Silbers Kostenzer gloetes, vnd wurden ovch des gůtes von Hainrich dem Blarer vnd von Hainrich dem Spiser gar vnd gaenzlichen gewert, vnd ich div vorgesprochen vro Adelhait von Staina gap div vorgesprochen gůter vf vriliche vnd vmbtwungelicha) mit mines wirtes hern Willehalms von Staina ritter vnd mit miner sune Willehalmes vnd Bertoldes5 willen vnd gunst, vnd gabent mir Hainrich im Kilchhoue von Arbovn6 dar vber ze vogte, vnd gap ich div vorgenant vro Adelhait vnd min vogt div vorgesprochen gůter vrilichen vf mit vnser hant in probstb) hant von Strazburch7, der pfleger ist des gotzhuses ze Kostenze an vnsers herren stat bischof Gerhartes8, der lehen herre ist der vorgenanter gůter, mit allen den Worten vnd werchen vnd getaeten, so ze so getaner lehenschaft vnd vf ze geben gehoeren mag alder sol nah des landes gewonhait, vnd baten vnsern herren den vorgenanten pfleger des gotzhuses ze Kostenze, das er div vorgesprochen gůter Hainrich dem Blarer vnd Hainrich dem Spiser lihe ze rehtem lehen, vnd tet ovch das von vnser bette mines vnd mins vogtes mit allem dem rehte, alse ich siv hette. Ich her Willehalm von Staina ritter vnd mine sune Willehalm vnd Bertolt veriehen offenlich an disem brieve, das dis alles, so an disem brief geschriben stât, beschehen ist mit vnserm gůtem willen vnd gunst, vnd verzigen vns vnd verzihen an den vorgenanten gůtern alles des rehtes vnd alles des erbes, so wir an den vorgenanten gůtern hetton alder iemer moehtin gehan oder gewunnen mit dehainen dingen, won siv vnser můter reht erbe warent, vnd gaben Hainrich dem Blarer vnd Hainrich dem Spiser die gewer vnd den nutze der vorgesprochenen gůter vrilichen vf mit allem rehte vnd mit aller ehafti. Dis geschach ze Kostenze in des kusters saeligen9 houe, an dem naehsten||
cinstage nah der liehtmis, in dem jare, do man zalte von gottes geburte trivzehen hundert jâre vnd in dem zehenden jâre, da ze gegen wâren her Arnolt von Burgelon10, her Hainrich der maier von Lovchenowe11 rittere, Cůnrat der Munser, Rvodolf Aengelli, Walther von Honberch12, Johans der Goltsmit13, Cůnrat vnd Lutfride die Baetminger, Cůnrat de Notc), der junge Goezzeli, Volrich der Lindower von Stadelhouen14. Das dis wâre si vnd staete belibe, so an disem brief geschriben stât, da von geben wir her Willehalm von Staina ritter vnd Willehalm vnd Bertolt gebrůder von Staina vnseri insigel an disen gegenwurtigen brief ze ainem waren vnd staetem vrkunde.
cinstage nah der liehtmis, in dem jare, do man zalte von gottes geburte trivzehen hundert jâre vnd in dem zehenden jâre, da ze gegen wâren her Arnolt von Burgelon10, her Hainrich der maier von Lovchenowe11 rittere, Cůnrat der Munser, Rvodolf Aengelli, Walther von Honberch12, Johans der Goltsmit13, Cůnrat vnd Lutfride die Baetminger, Cůnrat de Notc), der junge Goezzeli, Volrich der Lindower von Stadelhouen14. Das dis wâre si vnd staete belibe, so an disem brief geschriben stât, da von geben wir her Willehalm von Staina ritter vnd Willehalm vnd Bertolt gebrůder von Staina vnseri insigel an disen gegenwurtigen brief ze ainem waren vnd staetem vrkunde.
Source Fulltext: Chartularium Sangallense V, Nr. 2738, S. 174-175.
Original dating clause: an dem naehstencinstage nah der liehtmis
Language:
Notes:
a) Mit schlecht radierter er-Kürzung über ng. - b) Am Ende der Zeile 1 cm, am Anfang der neuen Zeile 0,5 cm Platz offengelassen für den Namen. - c) Viell. Nor zu lesen. - 1 Wilhelm III. v. Steinach (Bez. Rorschach), 1277-1314. - 2 Auenhofen, Gem. Hefenhofen, Bez. Arbon TG. - 3 Moos, ebd. - 4 Erdhausen, Gem. Egnach, Bez. Arbon TG. - 5 Wilhelm IV. (1305-1326) u. Bertold (1310-1326) v. Steinach. - 6 Arbon, Stadt u. Bez. TG. - 7 Gebhard v. Freiburg, Dompropst v. Strassburg, 1309/10 Generalvikar, 1310-+1337 Domcustos v. Konstanz. - 8Gerhard v. Bevar, 1307-1318. - 9 Rudolf v. Habsburg (illegitim), 1290-1309 Domcustos. - 10 Arnold v. Bürgten (Bez. Weinfelden TG). - 11 Vgl. Nr. 2052, Anm. 4. - 12 Walter v. Homberg (nw. Ravensburg BW). - 13 Vgl. Nr. 3098, Anm. 7. - 14 Stadelhofen, Konstanz.
Places
- Konstanz
Chartularium Sangallense 05 (1300-1326) 1310 II 03, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/CSGV/1310_II_03/charter>, accessed 2025-04-20+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success